Profis · 

2. Play-off-Halbfinale

Kämpfen bis zum Umfallen

Vor dem Rückspiel im Play-off-Halbfinale am kommenden Sonntag (15:00 Uhr) steht Borussia Düsseldorf vor einer wahren Herkules-Aufgabe. Im ARAG CenterCourt gilt es, die unerwartete und hohe 0:3-Niederlage aus dem Hinspiel am vergangenen Samstag beim 1. FC Saarbrücken TT zu egalisieren und dabei gleichzeitig das Satzverhältnis von 4:9 zu unterbieten. Nur dann kann die Borussia doch noch den Einzug ins Endspiel schaffen.

Direkt nach dem rabenschwarzen Samstag von Saarbrücken war die Reaktion von Trainer und Manager noch ernüchtert. Beide sprachen unisono vom bevorstehenden Aus. Doch nun ist der Kampfgeist in den ARAG CenterCourt zurückgekehrt, sagt Manager Andreas Preuß. "Nach zweitägiger Depression kommt wieder Dampf auf den Kessel. Natürlich ist Saarbrücken mit einem Bein im Finale, wir sind nur noch Außenseiter. Aber wir haben noch eine kleine Chance, dafür muss allerdings jeder über sich hinauswachsen und wir brauchen das Publikum als quasi 4. Mann!"

Das Unmögliche möglich machen - dafür arbeiten die Jungs von Cheftrainer Danny Heister in dieser Woche besonders hart, denn in Düsseldorf findet derzeit nicht nur die Vorbereitung auf den kommenden Sonntag statt. Gemeinsam mit der gesamten Nationalmannschaft bereiten sich die Spieler auch intensiv auf die anstehende Weltmeisterschaft in China vor. "Das Training ist derzeit sehr intensiv. Davon profitieren wir auch", so Heister. "Heute geht der Lehrgang zu Ende, dann bleiben uns noch ein paar Tage Zeit, wieder frisch und locker zu werden."

Natürlich ist die Niederlage an den Spielern nicht spurlos vorbeigegangen, selbst an Rekord-Europameister Timo Boll nicht. "Ich spüre schon, dass mich das Spiel mitgenommen hat. Das Selbstvertrauen ist erstmal weg, man nörgelt schnell mit sich selbst." Doch Boll, der im Hinspiel mit 1:3 gegen Bojan Tokic verloren hatte, blickt nach vorne und sendet eine Kampfansage ins Saarland. "Wir haben die Erfahrung und den Ehrgeiz, uns zu rehabilitieren und das Ding noch zu drehen."

Es wäre nicht das erste Mal, dass der Borussia so ein Coup gelingt, und dafür muss man gar nicht die Geschichtsbücher wälzen. Erst im Januar schaffte Düsseldorf in der Champions League gegen Pontoise (Frankreich) Ähnliches: Nach der 1:3-Niederlage im Hinspiel gelang dem Team mit dem eigenen Publikum im Rücken die Sensation, gewann mit das Rückspiel mit 3:1 und erspielte das für den Einzug ins Halbfinale erforderliche Satzverhältnis.

Das bestgehütete Geheimnis am Sonntag wird sicherlich die Mannschaftsaufstellung sein. Denn - zur Erinnerung - bei nur einer einzigen Niederlage ist die Borussia im Kampf um die Titelverteidigung gescheitert. Dennoch meint Preuß: "Für mich ist die Aufstellung wichtig, aber nicht unbedingt entscheidend. Jeder muss im Kopf bereit sein, gegen jeden Gegner zu gewinnen und vom ersten Moment an bis zum Umfallen kämpfen. Ich freue mich auf das Spiel und bin sehr gespannt."

Restkarten gibt es noch in der Borussia-Geschäftsstelle (heute und morgen, 9 bis 18 Uhr) und über den Ticketshop auf der Borussia-Facebook-Seite (www.facebook.com/BorussiaDuesseldorf).

Die Partie wird wie gewohnt mit mehreren Kameras und Kommentator live in unserem eigenen Internet-Kanal "Borussia TV" (tv.borussia-duesseldorf.de) übertragen. Auch im Fernsehen wird es Bilder zu sehen geben: Der WDR berichtet am Sonntagabend um 21.45 Uhr in der „WDR-Sportschau“ vom Spiel, ebenso wie der Saarländische Rundfunk in der Sportarena um 18.45 Uhr.

Das Spiel im Überblick:

Tischtennis Bundesliga, 2. Play-off-Halbfinale
Borussia Düsseldorf - 1. FC Saarbrücken TT
Sonntag, 19. April 2015, 15:00 Uhr
ARAG CenterCourt, Ernst-Poensgen-Allee 58, 40629 Düsseldorf

Aufstellung Saarbrücken
Tiago Apolonia (POR/Weltrangliste: 20/TTBL-Bilanz: 18:7)
Bojan Tokic (SLO/58/13:7)
Adrien Mattenet (FRA/40/10:14)
Trainer: Slobodan Grujic

Aufstellung Düsseldorf
Timo Boll (GER/7/TTBL-Bilanz: 13:2)
Panagiotis Gionis (GRE/22/16:8)
Patrick Franziska (GER/56/7:6)
Kamal Achanta (IND/44/15:5)
Trainer: Danny Heister

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.