Presse: "Boll rettet Borussia den Sieg in Bamberg"
Beim 3:1 über TTF Ochsenhausen hatte Borussia Düsseldorfs Spitzenspieler Timo Boll erst zu kämpfen, zeigte aber im Spitzeneinzel am Ende seine große Klasse.
Mit dem Rücken zur Wand boten die Tischtennis-Asse von Pokalsieger Borussia Düsseldorf vor 1100 Zuschauern in der Bamberger Arena eine große Leistung. Denn für den als Tabellenfünfter angereisten Rekordmeister war im Kampf um die Teilnahme an der Play-off-Runde ein Sieg beim alten Rivalen TTF Ochsenhausen Pflicht. Und der gelang. Mit einem 3:1 nach 0:1-Rückstand.
„Das war ein Sieg, der nötig war. Für unsere Tabellensituation und für das Selbstvertrauen, das wir in den folgenden schweren Spielen dieses Jahres noch brauchen“, resümierte Borussia-Manager Andreas Preuß nach dem Erfolg erleichtert.
Der Sieg gelang auch, weil Gäste-Trainer Danny Heister mit seiner Aufstellung das Glück hatte, das ihm zuletzt bei der Heimpleite gegen Fulda gefehlt hatte. So ging sein Plan auf, dass Patrick Baum zwar im ersten Einzel gegen den koreanischen Olympiasieger von 2004, Ryu Seung Min, verlor. Doch Timo Boll und Kamal Sharath Achanta den Sieg sicherstellten. Allerdings mit Mühe.
Boll fehlte gegen den jungen Engländer Liam Pitchford teilweise die Konzentration, um die Partie sicher zu gewinnen. So gab es am Ende mit dem 3:2-Erfolg des Ex-Europameisters zwar das erwartete 1:1. Doch überzeugend spielte der Grafenberger dabei nicht auf.
Achanta lag gar gegen Frankreichs große Hoffnung, Simon Gauzy, mit 1:2 im Hintertreffen, ehe er mit Erfahrung, Nervenstärke und dem nötigen Glück das umkämpfte Einzel trotz eines 3:7-Rückstandes im Entscheidungssatz (!) für sich entschied. Und Borussia mit dem 3:2-Erfolg im schon verloren geglaubten Einzel mit 2:1 in Führung brachte.
Coach Heister: „Für ihn freut mich das. Kamal macht auch bei hohen Rückständen einfach immer weiter und glaubt an seine Chance.“
Was Timo Boll dann folgen ließ, war eine Demonstration seines Könnens. Er schlug TTF-Spitzenspieler Ryu und Baum-Bezwinger mit 3:0, wobei der Weltranglistenfünfte im ersten Durchgang starke Nerven zeigte, im zweiten sein Können und im dritten seinen Kampfgeist.
TTF Ochsenhausen – Borussia 1:3
Einzel: Seung Min Ryu/Südkorea (ITTF 24) – Patrick Baum (ITTF 21) 3:0 (11:5,11:5, 11:7)
Liam Pitchford/England (ITTF 122) – Timo Boll (ITTF 5) 2:3 (11:9, 3:11, 7:11, 12:10, 8:11)
Simon Gauzy/Frankreich (ITTF 99) – Sharath Kamal Achanta/Indien (ITTF 50) 2.3 (11:7, 4:11, 11:8, 9:11, 9:11),
Ryu – Boll 0:3 (11:13, 5:11, 9:11).
(Joachim Breitbach, derwesten.de, 04.11.13)