Borussia verliert Topspiel 1:3
Fulda entführt Punkte aus dem ARAG CenterCourt
Mit 1:3 verlor Borussia Düsseldorf am Nachmittag das Topspiel gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell und kassierte die erste Heimniederlage seit März 2012. Beim Jubiläum von Patrick Baum, der heute zum 100. Mal das Trikot der Borussia trug, war die Fortuna nicht auf Seiten der Gastgeber. Der Jubilar selbst vergab einen Matchball zur 2:0-Führung und auch Timo Boll ließ bei seinem Comeback im Spitzenspiel gegen Wang Xi einige Möglichkeiten liegen, so dass Bolls Erfolg gegen Philipp Floritz der einzige blieb.
1.000 Zuschauer im ARAG CenterCourt sahen einen Auftakt nach Maß. Boll hatte gegen den anstelle von EM-Viertelfinalist Ruwen Filus aufgebotenen Philipp Floritz keine Mühe und gewann sicher mit 3:0. Danach traf Patrick Baum auf Fuldas Abwehrass Wang Xi. In einem abwechslungsreichen Spiel, das beide Akteure satzweise dominierten, fiel die Entscheidung folgerichtig im Final-Durchgang. Nach schwachem Start (1:4) kämpfte sich der Düsseldorfer zurück und erspielte sich beim Stand von 10:9 einen Matchball und die Chance, sein Team auf die Siegerstraße zu bringen. Doch es reichte nicht beim 100. Einsatz zum Sieg, Wang Xi machte drei Punkte in Folge und glich zum 1:1 aus.
Kamal Achanta bekam es anschließend mit Team-Europameister Patrick Franziska zu tun und verlor das richtungsweisende Spiel trotz Satzführung mit 1:3. Allerdings hatten ihm die Schiedsrichter im zweiten Durchgang einen Aufschlag abgezählt und den Inder damit völlig verunsichert. In der Folge griff er daher kaum noch auf seine eigentliche Spieleröffnung zurück und fand somit nicht mehr ins Spiel.
Timo Boll musste nun das Duell der beiden Spitzenspieler gewinnen, um die Borussia in der Partie zu halten. Einem souveränen ersten Durchgang folgten zwei deutliche Satzgewinne des Osthessen, ehe sich beide einen großartigen Fight auf Augenhöhe lieferten. Beim Zwischenstand von 9:6 für Boll sah es so aus, als würde die Entscheidung wiederum im fünften Durchgang fallen. Doch der Rekord-Europameister vergab seine Führung und beendete das Match unglücklicherweise mit einem Fehlaufschlag.
„Es war ein enges Match. Bei Timo hat am Ende die Kraft gefehlt. Patti war gut, aber zu unbeständig, hatte sich aber trotzdem einen Matchball erspielt und diesen leider nicht genutzt. Und Kamal hat sich gut präsentiert bis ihm ein Aufschlag abgezählt wurde. Das war der Knackpunkt in seinem Spiel“, so ein geknickter Coach Danny Heister.
Timo Boll: „Gegen Wang Xi muss man sich jeden Punkt hart erkämpfen. Das ist mir nicht so gut gelungen, wie ich mir das vorgestellt habe. Er hat gut gespielt und am Ende nicht unverdient gewonnen. Dennoch bin ich froh, dass ich heute endlich wieder am Tisch stehen konnte.“
„Wir sind sehr enttäuscht“, sagte Manager Andreas Preuß nach der Begegnung. „Wir hatten einige Möglichkeiten, das ein oder andere Spiel für uns zu entscheiden, waren aber in den entscheidenden Momenten nicht zwingend genug. Das reicht dann gegen einen starken Gegner nicht.“
Das Bundesligaspiel wurde live im Borussia TV und auf ARAG.de sowie fünf weiteren Internetplattformen übertragen und steht überall in Kürze auch kostenlos und in voller Länge on-Demand zur Verfügung. Außerdem wird heute Abend im TV eine Zusammenfassung in der WDR Sportschau (21.45-22.15) gezeigt.
Die Ergebnisse im Überblick:
Borussia Düsseldorf – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 1:3
Timo Boll - Philipp Floritz 3:0 (11:8, 11:5, 14:12)
Patrick Baum - Wang Xi 2:3 (11:6, 3:11, 5:11, 11:5, 10:12)
Kamal Achanta - Patrick Franziska 1:3 (11:9, 4:11, 7:11, 10:12)
Boll - Wang 1:3 (11:5, 4:11, 3:11, 9:11)