Tischtennis Bundesliga: Borussia bezwingt Meister Bremen
Die Borussia wird als Tabellenzweiter in die Play-off-Runde starten und hat im Halbfinale damit das Wahlrecht für das Heimspiel. Am Montagabend bezwang der Rekordmeister den Titelverteidiger SV Werder Bremen mit 3:2. Christian Süß holte dabei den ersten Saisonsieg nach monatelanger Verletzungspause. Verzichten musste die Borussia vor 750 Zuschauern in der "Neuen Werder-Halle" auf Timo Boll, der sich beim Einspielen eine leichte Zerrung im rechten Oberschenkel zugezogen hatte und vorsorglich nicht zum Einsatz kam.
Nur drei Tage nach seinem Achtelfinalerfolg beim Asian Cup über Chuang Chih Yuan hatte Kamal Achanta erneut die Überraschung gegen den Taiwanesen auf dem Schläger. Der Weltranglistenachte schien die Niederlage noch im Kopf zu haben. Zwei Sätze lang dominierte der Düsseldorfer das Match, bevor Chuang spürbar sicherer wurde und alle drei folgenden Sätze klar für sich entschied.
Die Geschichte zum 0:2 ist schnell erzählt. Patrick Baum unterlag einem heute starken Adrian Crisan und verlor sämtliche Sätze erst in der Verlängerung. Besonders ärgerlich für den 26-jährigen Nationalspieler: Im vierten Durchgang führte er mit 9:7, kam aber nicht mehr zum Satzball und verbaute sich damit die Chance auf den Entscheidungssatz.
Nach der Pause kam Christian Süß endlich zu seinem langersehnten ersten Erfolg seit seinem Comeback nach langer Verletzungspause. Im dritten Saisonspiel gelang ihm ein 3:1 gegen Constantin Cioti, womit er seine Borussia nicht nur im Spiel hielt und die höchstmögliche Niederlage verhinderte, sondern auch die Wende einleitete.
Denn auch Patrick Baum wollte nicht ohne Erfolgserlebnis von der Weser abreisen. Gegen Chuang packte er endlich das Killer-Gen aus, kämpfte um jeden Ball und rang Bremens Spitzenspieler mit 3:1 nieder. "Das war eine wirklich großartige Leistung von Patti", so Trainer Danny Heister. "Gegen Chuang zu gewinnen ist nicht leicht. Patti ist auf einem guten Weg und wird in den Play-offs mit Sicherheit ein wichtiger Spieler für uns werden."
Im fünften Spiel holte dann Achanta den siegbringenden Punkt gegen Crisan. "Mister 5-Satz" ging zum elften Mal in dieser TTBL-Saison über die volle Distanz und verließ zum sechsten Mal ein 5-Satz-Match als Sieger. Insgesamt verbesserte der Inder seine Bilanz damit auf 11:7 Siege.
"Gut für die Moral, dass wir ohne Timo gewonnen haben", fasst Heister das Ergebnis zusammen. "Jetzt können wir das letzte Spiel gegen Saarbrücken locker angehen und uns ganz gezielt auf das Halbfinale vorbereiten". Gegner dort wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der TTC matec Frickenhausen." Manager Andreas Preuß: "Wir haben heute lange gezittert und sahen schon wie der Verlierer aus. Dass wir das Spiel nach 0:2 noch einmal umgebogen haben zeigt, dass mit uns jederzeit zu rechnen ist. In dieser Form sind wir eine starke Mannschaft. Schön, dass heute jeder ein Spiel gewonnen hat. So stelle ich mir eine Mannschaftsleistung vor."
Das Spiel im Überblick
SV Werder Bremen - Borussia Düsseldorf 2:3
Chuang Chih Yuan - Kamal Achanta 3:2 (6:11, 5:11, 11:6, 11:4, 11:6)
Adrian Crisan - Patrick Baum 3:1 (13:11, 4:11, 11:9, 11:9)
Constantin Cioti - Christian Süß 1:3 (9:11, 11:6, 7:11, 8:11)
Chuang - Baum 1:3 (11:9, 7:11, 11:13, 5:11)
Crisan - Achanta 2:3 (11:7, 9:11, 11:7, 9:11, 6:11)