Profis · 

28. Asian Cup (13.-15.03.2015) in Jaipur - Achanta mit tollem 6. Platz

Borussias Inder Kamal Achanta hat den Asian Cup mit einem tollen 6. Platz beendet. Nachdem er in der Gruppenphase mit Siegen über Chuang Chih-Yuan (TPE) und Joo Se Hyuk (KOR) brilliert hatte, verlor er das Viertelfinale gegen Jun Mizutani (JPN) glatt mit 0:4.

 

In den Platzierungsspielen traf er zunächst auf die Nummer 1 des Gegners im Champions League-Halbfinale, Gao Ning aus Singapur, und gewann mit einer tollen Leistung in fünf Sätzen. Im Spiel um Platz 5 traf er auf Kim Minseok (KOR), gegen dem er in einem spannenden Match erst in der Verlängerung des siebten Satzes das Nachsehen hatte.

 

Spiele um Platz 5 - 8:

 

Achanta vs. Kim (KOR) 3:4 (8, -2, 1, -7, 9, 9, -10)

Achanta vs. Gao (SIN) 4:1 (7, -4, 8, 10,)

 

Viertelfinale

Achanta vs. Mizutani (JPN) 0:4 (-3, -10, -2, -6)

 

Ergebnisse Gruppenphase:

 

Achanta vs. Fan (CHN) 0:3 (-8, -9, -7)
Achanta vs. Joo (KOR) 3:2 (3, -4, 8, -7, 11)
Achanta vs. Chuang (TPE) 3:1 (6, -7, 5, 3)

 


13.03.2015

 

Kamal Achanta hat sensationell auch sein zweites Gruppenspiel beim Asian Cup gewonnen: Zum ersten Mal in seinem Leben bezwang er den koranischen Abwehrspieler Joo Se Hyuk in fünf Sätzen. Noch nie zuvor konnte Achanta auch nur einen Satz gewinnen.

 

Seinen jetzigen Erfolg begründete er gegenüber der ITTF mit einigen Tipps von Vereinskollege Panagiotis Gionis: "Er hat mir erzählt, was Abwehrspieler nicht mögen. Manchmal habe ich lang aufgeschlagen und wenn man das macht, bewegen sich die meisten Abwehrspieler in Erwartung einer starken Attacke schon zurück, also habe ich den Ball manchmal einfach kurz zurückgespielt."

 

Die Ratschläge haben auf jeden Fall geholfen, mit zwei Siegen ist Achanta trotz der 0:3 Niederlage in seinem letzten Gruppenspiel gegen den Chinesen Fan Zhendong ins Hauptfeld des Asian Cups eingezogen. 

 

Hier trifft er morgen im Viertelfinale um 8 Uhr dt. Zeit auf Jun Mizutani (JPN) , der seine Gruppe gewann.

 


13.03.15, 9 Uhr

Heute morgen ist der 28. Asian Cup in Jaipur gestartet. Da die Zeit in der indischen Stadt 4,5 Stunden vor der deutschen Zeit ist, hat Kamal Achanta sein erstes Gruppenspiel bereits hinter sich. Zuerst traf er auf Chuang Chih-Yuan und konnte sich gegen den starken Taiwanesen mit 3:1 durchsetzen. 

 

Als nächstes trifft Achanta um 11.30 Uhr deutscher Zeit auf den koreanischen Abwehrspieler Joo Se Hyuk und schießlich um 14.30 Uhr auf den Gruppenkopf Fan Zhendong aus China.

 


Während der Rest des Teams von Borussia Düsseldorf sich am heutigen Mittwoch Richtung Chartres zum ersten Halbfinale der European Champions-League begibt, weilt Kamal Achanta bereits in Indien und bereitet sich auf den am Freitag beginnenden Asian Cup vor.

 

Das asiatische Qualifikations-Turnier für den Liebherr Men’s World Cup findet vom 13.-15.03.2015 in der indischen Stadt Jaipur statt – quasi ein Heimspiel für Borussias Inder Achanta.

 

Neben einem Qualifikationsplatz für den Liebherr Men’s World Cup, der im Herbst im schwedischen Halmstad stattfindet, geht es im Sawai Man Singh Indoor Stadium auch um ein Preisgeld von insgesamt 100.000 US$. Sechzehn der besten asiatischen Spieler treten dort an, topgesetzt sind die beiden Chinesen Xu Xin und Fan Zhendong.

 

Die Top 12 treten in drei Vierergruppen gegeneinander an, die vier zusätzlich nominierten Spieler jeder Region treten in einer vierten „Continental Group“ gegeneinander an. Die Erst- und Zweitplatzierten der Gruppen A bis C qualifizieren sich direkt für die K.O.-Phase, die Drittplatzierten und der Sieger der Gruppe D treten in einem einzelnen Play-Off-Match gegeneinander an, um die beiden letzten Teilnehmer der Hauptrunde zu ermitteln.

 

Die Plätze 1- 3 des Asian Cup sichern sich in Jaipur ihr World-Cup-Ticket. Natürlich möchte auch Achanta in diesem Jahr gerne wieder bei dem Mega-Event dabei sein, doch er hat beim Asian Cup mit neun Top20 Spielern harte Konkurrenz. Wir halten Sie über die Ergebnisse des Borussen auf dem Laufenden.

 

Die Teilnehmer:


1.    Xu Xin (CHN)
2.    Fan Zhendong (CHN)
3.    Jun Mizutani (JPN)
4.    Chuang Chi-Yuan (TPE)
5.    Koki Niwa (JPN)
6.    Gao Ning (SIN)
7.    Joo Se Hyuk (KOR)
8.    Tang Peng (HKG)
9.    Chen Chien An (TPE) -> Kim Hyok Bong (PRK)
10.   Kim Minseok (KOR)
11.   Jiang Tianyi (HKG)
12.   Sharath Kamal Achanta (IND)
13.   Soumyajit Gosh (IND)
14.   Yang Zi (SIN)
15.   Ali Omar Ahmed (YEM)
16.   Noshad Alamiyan (IRI)


Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.