Profis · 

5 Fragen an Fulda- Interview mit Präsident Frauenholz

Am Freitag ist es endlich soweit: Unter dem Motto "Hamburg Tischt Auf" trifft die Borussia in der o2 World der Hansestadt auf den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Wir hatten im Vorfeld des Spiels fünf Fragen an Fuldas Präsidenten Stephan Frauenholz.

 

Borussia: Nach einer durchwachsenen Hinrunde läuft es inzwischen wieder sehr gut für Ihren Verein. In der Rückrunde ist Fulda noch ungeschlagen und bis auf Platz 2 der Tabelle empor geklettert. Was erwarten Sie noch von Ihrem Team in dieser Saison?

 

Frauenholz: Wir erwarten natürlich, dass unser Team sich nach der bisher unschlagenen Rückrunde die Play-off-Teilnahme sichert.

 

Borussia: Wang Xi gilt als absoluter Spitzenspieler in der TTBL. Jedoch konnte er in der Hinrunde nicht so viele Siege für Ihren Verein einfahren wie in den vergangenen Jahren. Was war der Grund für seine Ergebnisse in der ersten Saisonhälfte?

 

Frauenholz: Wang Xi hatte in der Hinrunde Probleme mit der Umstellung auf den neuen Plastikball, die aber mittlerweile behoben sind.

 

Borussia: Ex-Borusse Christian Süß ist zu dieser Saison nach zu Fulda gewechselt. Wie zufrieden sind Sie mit ihm, hat er Ihre Erwartungen bislang erfüllt?

 

Frauenholz: Christian Süß hat mit einer 9:4-Bilanz alle unsere Erwartungen übertroffen.

 

Borussia: Am 27. Februar empfängt Sie die Borussia in der o2 World in Hamburg. Was erhoffen Sie sich aus sportlicher Sicht vom Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister Borussia Düsseldorf?

 

Frauenholz: Wir erhoffen uns, dass wir möglichst gut mithalten können.

 

Borussia: Die o2 World ist eine große Eventhalle. Der bestehende Zuschauerrekord der Tischtennis Bundesliga von 4.500 soll dort gebrochen werden, viele Persönlichkeiten aus Sport und Politik werden dabei sein, außerdem wird es ein großes Rahmenprogramm geben. Wie wichtig ist es für das deutsche Tischtennis, dass es solche Events gibt?

 

Frauenholz: Solche Highlight-Spiele vor großen Zuschauerkulissen tragen natürlich zur Attraktivität des Spitzentischennis in Deutschland bei. Wir hoffen, dass solche Events von Zeit zu Zeit in Deutschland organisiert werden.

 

(Foto Landgraf: Team mit Vorstand)

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.