Rollstuhltischtennis: 1. Bundesliga
Borussia startet mit Paukenschlag
Die Rollstuhlmannschaft von Borussia Düsseldorf ist mit einem Paukenschlag in ihre Premierensaison in der 1. Bundesliga gestartet. Das Team gewann alle drei Matches, darunter auch gegen den amtierenden Deutschen Meister RSG Koblenz, und steht nach dem ersten Spieltag verlustpunktfrei auf Platz 2 der Tabelle (6:0 Punkte, punktgleich mit RSC Frankfurt).
Thomas Schmidberger, Topspieler der Rollstuhlbundesliga in den vergangenen Jahren, wurde allen Erwartungen gerecht und siegte in allen sechs Einzeln sowie zwei Mal an der Seite von Teamkollegin Sandra Mikolaschek im Doppel. Lediglich einmal, im Spiel gegen Koblenz, verließen sie als Doppel-Verlierer die Box. Zum Auftakt in ihre erste Bundesligasaison wusste auch Mikolaschek zu überzeugen und überraschte mit zwei Einzel-Erfolgen. Vor allem Sieg Nummer zwei im Spiel gegen Meister Koblenz ist bemerkenswert: beim Stand von 2:2 spielte die junge Borussia groß auf und sorgte mit ihrem Triumph für die Entscheidung zugunsten der Düsseldorfer.
Gleich zum Auftakt wartete mit Berlin ein ganz dicker Brocken. Die beiden Akteure der Hauptstädter, Jan Gürtler und Heiko Gosemann, sind zwei erfahrene Bundesligaspieler, gegen die es schwer ist zu gewinnen. Schmidberger siegte dennoch in beiden Einzeln, Mikolaschek zahlte Lehrgeld und verlor ihre Matches, so dass die Entscheidung im Doppel fiel. Die beiden Borussen spielten zum ersten Mal zusammen, ihre Kontrahenten hingegen sind ein eingespieltes Duo, das auch folgerichtig zunächst das Spiel bestimmte. Doch Weltmeister Schmidberger und die dreifache Deutsche Meisterin 2014 Mikolaschek gaben nun erst richtig Gas und drehten dieses unglaubliche Spiel und sorgten mit ihrem Fünfsatzerfolg für den ersten Sieg in der Rollstuhlbundesliga.
Als Favorit ins Spiel gingen die Düsseldorfer in der zweiten Partie gegen die Reserve der RSG Koblenz, das sie schließlich, in der Souveränität nicht zu erwarten, sicher mit 4:1 gewannen und schon da für einen tollen Einstieg in die höchste Spielklasse gesorgt hatten. Die Krönung auf einen sensationellen 1. Spieltag war dann der Sieg gegen Titelverteidiger Koblenz. 1:1 stand es, als das richtungsweisende Doppel anstand. Dieses Mal harmonierten Schmidberger/Mikolaschek nicht so gut wie in den ersten beiden Begegnungen und unterlagen mit 0:3. Damit lag es an Schmidberger, mit einem Sieg über Selcuk Cetin seine Farben im Spiel zuhalten, was dem 22-Jährigen mit einem klaren 3:1-Erfolg gelang. Nun lastete gleich am ersten Bundesligaspieltag ein großer Druck auf Mikolaschek, in einem entscheidenden Spiel an den Tisch zu müssen - und sie gewann! Mit 3:0 behielt sie in diesem wichtigen Match die Oberhand gegen Christof Müller und machte einen überragenden Bundesligaeinstieg der Borussia perfekt.
"Das ist unglaublich", jubelte Betreuer Michele Comparato nach dem dritten Sieg an diesem Nachmittag. "Tom und Sandy haben heute so viele unterschiedliche Situationen durchlebt und alle so fantastisch gemeistert. Zum Auftakt gegen Berlin war es ein ganz schweres Spiel gegen gute, erfahrene Spieler, zum ersten Mal spielten die beiden ein Doppel zusammen und gewinnen dieses, und das nach 0:2 Rückstand. Gegen Koblenz 2 waren sie in der Favoritenrolle und mussten gewinnen. Auch das haben sie toll gemacht. Und schließlich gegen Koblenz ein Spiel zu gewinnen, in dem sie ihr erstes Doppel verloren und nach dem 1:2 ein großer Druck auf ihren Schultern lastete. Ein riesiges Kompliment an Tom und Sandy, sie haben ganz großartige Spiele abgeliefert. Jetzt gehen wir gleich noch gemeinsam Essen und stoßen auf diesen grandiosen Auftakt an."
Schmidberger: "Ich bin unglaublich stolz, was wir heute geleistet haben. Ich wusste, dass wir gegen jeden Gegner eine Chance haben, aber dass wir alle drei Spiele gewinnen, daran habe ich im Traum nicht gedacht. Aber umso größer ist die Freude, dass uns das heute gelungen ist."
Auch Borussia-Geschäftsführer freute sich über die Vorstellung der Rollstuhlmannschaft: "Tom, Sandra und Michele haben Borussia Düsseldorf erstklassig repräsentiert. Nicht nur die Erfolge, sondern auch das Auftreten insgesamt war großartig. Mit einem derartig überwältigenden Bundesligaeinstieg haben wir nicht gerechnet, sind aber natürlich mächtig stolz auf unser Team."
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Borussia vs. RSC Berlin 3:2
Borussia vs. RSG Koblenz 2 4:1
Borussia vs. RSG Koblenz 3:2
Alle Ergebnisse des 1. Spieltags und die aktuelle Tabelle der Rollstuhlbundesliga finden Sie unter drs.tischtennislive.de.
Der 2. Spieltag findet am 15. November in Frankfurt statt.