Profis · 

Tischtennis-Pausenkönig von Düsseldorf 2014

Pausenkönigspaar Papachristos und Kohlmann vor TTBL-Partie geehrt

Am vergangenen Sonntag spielten rund 150 Schülerinnen und Schüler im Vorfeld der TTBL-Partie von Borussia Düsseldorf gegen den 1. FC Saarbrücken TT um die Titel des Düsseldorfer Pausenkönigs bzw. der Pausenkönigin 2014.

 

Die Finalisten der dritten Auflage, die sich an den 20 Schulen in der Qualifikationsphase in 90 Klassen mit insgesamt 2.500 Teilnehmern durchsetzen konnten, kamen am Sonntagvormittag mitsamt ihren Eltern in das Deutsche Tischtennis-Zentrum, um an der Endrunde des von der Sportstadt Düsseldorf, den Stadtwerken Düsseldorf, der Stadtsparkasse Düsseldorf und der Butterfly Europa GmbH unterstützten Breitensportprojekts teilzunehmen.

 

Mit viel Motivation und Spaß ging es bei den Schülern der 4. bis 6. Klasse zur Sache. Am Ende der heiß umkämpften Finals standen Anna-Maria Papachristos (Georg-Schulhoff-Realschule, Klasse 5a) und Sascha Kohlmann (Lessing-Gymnasium, Klasse 5b) als drittes Pausenkönigs-Paar von Düsseldorf fest.

 

Im Anschluss an das „Pausenkönig“-Finale und einem gemeinsamen Mittagessen waren alle Teilnehmer mit Begleitung eingeladen, sich das letzte Heimspiel der regulären Saison zwischen der Borussia und dem 1. FC Saarbrücken TT anzusehen. Für die Platzierten stand vor Spielbeginn allerdings erst noch die Siegerehrung an: Im ausverkauften ARAG CenterCourt wurden die neuen Pausenkönige sowie die Zweit- und Drittplatzierten von Alina Gassen (Stadtwerke Düsseldorf) und Paul Smith (Stadtsparkasse Düsseldorf) für ihre Leistungen geehrt.

 

Im Beisein von Borussia-Geschäftsführer Jo Pörsch und Projektleiter René Wallmeroth wurden den drei Erstplatzierten die Urkunden und Preise überreicht. Anna-Maria Papachristos und Sascha Kohlmann bekamen als Sieger je ein „Pausenkönig“- bzw. „Pausenkönigin“-T-Shirt, einen Pokal und einen professionell zusammengestellten Tischtennis-Schläger. Außerdem gewannen sie für ihre Schule je einen Tischtennistisch.

 

Auf dem Silbertreppchen standen Jessica Heussen und Dominic Vogel (beide Lessing-Gymnasium, Klasse 6b), Dritte wurden Esma Eser von der GHS Bernburger-Straße (Klasse 6b) und Kevin Rambacher von der Städtischen Thomas-Edison-Realschule (Klasse 5a).

 

„Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten und auch allen Teilnehmern am Pausenkönig 2014 sehr herzlich", sagt Borussia-Geschäftsführer Jo Pörsch. "Es ist uns ein großes Anliegen, mit dieser Breitensportaktion die Kids zu sportlicher Aktivität zu animieren und für Tischtennis zu begeistern. Das ist uns mit der Unterstützung unserer Partner in den vergangenen Wochen wie auch schon bei den ersten beiden Auflagen des Pausenkönigs gelungen, haben an der Aktion seit Beginn doch bereits über 7.000 Schüler und Schülerinnen teilgenommen."

 

Foto: v.l.n.r. Paul Smith, Stadtsparkasse Düsseldorf / Alina Gassen, Stadtwerke Düsseldorf / Dominic Vogel, Sascha Kohlmann, Esma Eser, Jessica Heussen, Anna-Maria Papachristos / Jo Pörsch, Geschäftsführer Borussia Düsseldorf / Michael Janknecht, Butterfly Europa GmbH.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.