World Tour: China Open - Boll scheitert im VF
Boll scheitert im Viertelfinale
Timo Boll ist bei den China Open im Viertelfinale an dem Weltranglisten-Dritten Fan Zhendong gescheitert.
Das Ergebnis im Überblick:
Timo Boll - Fan Zhendong 1:4 (-8,8,-8,-6,-4)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Timo Boll gewinnt sein Auftaktspiel gegen den Nordkoreaner sehr deutlich mit 4:0. In einem einseitigen Spiel war Boll nur im ersten Satz ein wenig in Bedrängnis.
In der nächsten Runde trifft er auf den Sieger Jung Youngsik (KOR) oder Masato Shiono (JPN). Das Spiel findet am Samstag um 6.30 Uhr deutscher Zeit statt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
06.08.2015
Timo Boll greift morgen in die seit Mittwoch laufenden China Open in Chengdu ein. Als Weltranglisten-Siebter ist der einzige Düsseldorfer unter den Teilnehmern natürlich direkt für das Hauptfeld gesetzt und erwartet in der ersten Runde einen Qualifikanten.
Die China Open sind als eines der wichtigsten und prestigeträchtigsten Turniere der Super Series für Boll ein willkommener Abstecher. Der frühere WM-Dritte hält sich seit mehreren Wochen wegen seines Engagements in der Super League ohnehin in China auf. Die Form stimmt auf jeden Fall, denn der Rekordeuropameister blieb in seinen bisherigen vier Einzeln ungeschlagen und hat auch im Doppel eine sehr gute 3:1-Bilanz vorzuweisen. "Zwischen den Spielen trainieren wir recht hart, auch mit einem Fitness-Trainer, der uns ganz schön rannimmt. Das scheint mir aber im Moment ganz gut zu tun", so der zweifache World Cup-Sieger.
Bei setzungsgemäßem Turnierverlauf könnte Boll bei dem mit insgesamt 220.000 US-Dollar dotierten Turnier auf den Südkoreaner Jung Youngsik von Champions League Auftaktgegner Bogoria Grodzisk treffen, eine Runde später käme es - einen Sieg vorausgesetzt - zum Duell mit dem Chinesen Fang Zhendong, gegen den Boll zuletzt bei der Weltmeisterschaft im Viertelfinale verlor und damit die Hoffnung auf seine zweite WM-Einzelmedaille begraben musste.
Die Beliebtheit des Deutschen in China ist weiterhin ungebrochen, wie schon das Interesse am gemeinsamen Medientermin mit Dimitrij Ovtcharov zeigte. Nachzulesen und zu sehen auf Bolls Facebook-Seite www.facebook.com/timoboll. Danach hatten die beiden Nationalspieler aber noch etwas Zeit für Sightseeing und besuchten gemeinsam mit Fang und dem Weltranglisten-Zweiten Xu Xin den Panda-Park Chengdus.
Die komplette Auslosung, Zeitpläne und Ergebnisse finden sie auf der Seite des Weltverbands www.ITTF.com.