Profis · 

Deutsches Team für die Paralympics nominiert

Nationales Paralympisches Komitee bestätigt qualifizierte Spieler

 

Gute Nachrichten bekamen am Samstagabend die London-Kandidaten des DBS: Das Nationale Paralympische Komitee nominierte alle von Bundestrainer Wieland Speer vorgeschlagenen Spieler der Abteilung Tischtennis.

So dürfen sich jetzt unter anderem Borusse Holger Nikelis, Thomas Schmidberger, Jochen Wollmert, Stephanie Grebe und Thorsten Schwinn auf London freuen. Bei den XIV. Paralympischen Spielen (29. August bis 9. September) werden insgesamt rund 4200 Athleten aus 160 Ländern und 20 Sportarten an den Start gehen.  In den Tischtennis-Wettbewerben gehen 276 Teilnehmer auf Medaillenjagd, bei der die deutschen Starter ein gutes Wörtchen mitzureden haben dürften.

„Die Vorfreude auf London ist sehr groß. Einige Spieler haben nach Bekanntgabe überschwänglich gejubelt. Nun gilt es beim letzten Leistungslehrgang vom 26. bis 29. Juli in Lobbach den Feinschliff zu bekommen, um bei den Paralympics mindestens so erfolgreich zu sein, wie vor vier Jahren in Peking. Damals gewannen die deutschen Tischtennisspieler einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Das sollte uns aufgrund der zuletzt guten Resultate auch gelingen", so Bundestrainer Speer.

Das deutsche Tischtennis- Aufgebot für London:

Thomas Brüchle, Werner Burkhardt, Selcuk Cetin, Stephanie Grebe, Jan Gürtler, Dietmar Kober, Thomasz Kusiak, Holger Nikelis, Thomas Rau, Thomas Schmidberger, Thorsten Schwinn, Jochen Wollmert

Trainer: Wieland Speer, Hannes Doesseler, Michele Comparato, Thomas Knossalla, Sarah Textor, Charly Weber

Physiotherapie: Conny Blase, Angelika Lütkenhorst-Weibring

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.