83. Einzel-Meisterschaften
Boll Deutscher Einzel-Meister 2015
Timo Boll gewinnt ein packendes Finale und gibt gegen Ruwen Filus seine ersten zwei Sätze im gesamten Turnierverlauf ab. Er schlägt den Fuldaer mit 4:2. Wir gratulieren Boll zu seinem 10. Sieg bei den Einzel-Meisterschaften!
Timo Boll bleibt im internen Borussia-Duell Sieger und schlägt seinen Team-Kollegen Patrick Franziska im Hlabfinale mit 4:0. Damit hat die Deutsche Nummer 1 bisher keinen Satz bei der Einzel-DM abgegeben.
Patrick Franziska und Philipp Floritz unterliegen im Halbfinale gegen Mengel/Duda mit 1:4. Im Finale (17.00 Uhr) stehen sich nun Filus/Walther und Mengel/Duda gegenüber.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
05.03.20015
Boll und Franziska erreichen das Halbfinale und treffen nun im direkten Duell aufeinander. Beide setzten sich gegen Ihre Viertelfinalgegner mit 4:0 durch. Morgen früh um 10.45 Uhr treffen beide Borussen aufeinander.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
05.03.20015
Timo Boll und Patrick Franziska stehen im Viertelfinale. Boll konnte auch sein zweites Einzel gegen Malessa ohne Satzverlust 4:0 gewinnen, während Franziska gegen seinen Doppelpartner zwei Sätze abgab und 4:2 siegte.
In der Runde der letzten Acht trifft Boll nun auf Benedikt Duda, Franziska bekommt es mit Erik Bottroff zu tun, der überraschend Lars Hielscher bezwang. Die Spiele beginnen ab 19.45 Uhr. Die Halbfinals dann morgen ab 10.45 Uhr.
Im Doppel setzten sich Franziska und Floritz gegen Qiu/Schabacker mit 4:2 durch. Nun wartet im Halbfinale das Bergneustädter Doppel Mengel/Duda. Das Halbfinale startet am Sonntag (08.03.2015) um 12.15 Uhr.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
05.03.20015
Patrick Franziska und sein Partner Philipp Floritz konnten im Doppel das erste Spiel gegen Hoffmann/Hippler mit 3:1 gewinnen. Im Viertelfinale treffen beide auf Qiu/Schabacker (Heute, 18.15 Uhr).
Auch im Einzel konnte Franziska sein erstes Spiel bei den Deutschen Einzelmeisterschaften gewinnen. Er schlug Michael Mengel mit 4:0. Auch Timo erfüllte seine Pflichtaufgabe im ersten Spiel und gewann ebenfalls deutlich mit 4:0 gegen Alexander Fischer.
Boll trifft in der nächsten Runde auf Robin Malessa, Franziska auf seinen Doppelpartner Floritz. Beide haben Ihre Spiele um 15.45 Uhr.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
05.03.20015
In Chemnitz werden an diesem Wochenende (6.-8. März) die Deutschen Meister im Einzel und Doppel gesucht. Von Freitag bis Sonntag treffen sich die besten Spielerinnen und Spieler der Republik zum zweiten Mal nach 2007 in der sächsischen Hauptstadt zu den NDM, den Nationalen Deutschen Meisterschaften mit Beteiligung der beiden Borussen Timo Boll und Patrick Franziska, die aber mit ganz unterschiedlichen Zielen am Samstag in den Wettkampf eingreifen.
Für Boll geht es nach den Finalniederlagen im vergangenen Jahr gegen Dimitrij Ovtcharov und vor zwei Jahren gegen Steffen Mengel weiter um den Rekord. Bislang teilt er sich den Spitzenplatz in der ewigen Bestenliste dieser Veranstaltung mit Eberhard Schöler und Conny Freundorfer. Alle drei Athleten haben den Einzel-Titel jeweils neunmal in ihrer Karriere gewonnen. Zwar ist der Borusse kein Freund von Statistiken, aber "wenn ich bei einem Turnier starte, dann will ich es auch unbedingt gewinnen. Ich fahre ganz sicher nicht nach Chemnitz, um in der ersten Runde auszuscheiden oder mich mit dem Erreichen des Halbfinales zufrieden zu geben", so der Topspieler der Borussia, der diesen Rekord bei Europameisterschaften schon lange inne hat.
Für Patrick Franziska geht es in der Chemnitz-Arena zunächst um Konsolidierung. Nach seiner knapp viermonatigen Verletzungspause zeigt die Formkurve des 22-Jährigen zwar nach oben, was er mit seinem Sieg gegen Fuldas Christian Süß am vergangenen Freitag in Hamburg eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat, doch der Nationalspieler weiß, dass ihm derzeit noch die Konstanz fehlt. "Natürlich habe ich gehofft, dass es nach der langen Pause schneller geht, um wieder meine alte Form zu erreichen. Im Training läuft es nach wie vor gut, aber ich muss weiter Wettkampfpraxis sammeln." Darum gibt Franziska, der neben der Einzel-Konkurrenz auch im Doppel-Wettbewerb mit Philipp Floritz (TSV 1860 Ansbach) antritt, keine Prognose ab, wie weit es für ihn gehen kann.
Wann Boll und Franziska aufeinandertreffen können, entscheidet sich erst bei der Auslosung am Freitag, wenn die Qualifikationsgruppen gespielt sind. Aus den acht Vierer-Gruppen qualifizieren sich die jeweils Erst- und Zweitplatzierten für das am Samstag beginnende Hauptfeld. Diese 16 Spieler treffen hier auf 16 gesetzte Athleten, zu denen die beiden Düsseldorfer natürlich aufgrund ihrer Weltranglistenpositionen gehören. Beide trainieren übrigens in dieser Woche gemeinsam mit den weiteren Nationalspielern und damit potentiellen Konkurrenten um die Titel in Frankfurt, wohin Bundestrainer Jörg Roßkopf zu einem Lehrgang als Vorbereitung auf die anstehende Weltmeisterschaft in China geladen hat.
Von den Deutschen Meisterschaften gibt es in diesem Jahr einen Livestream. Den Link dazu, weitere Informationen und Ergebnisse finden sie auf www.tischtennis.de sowie auf der Veranstaltungs-Website www.ndm2015.de.