Profis · 

Tischtennis Bundesliga: Tunis-Sieger Källberg führt Borussia zum Heimsieg über Bergneustadt

Borussia Düsseldorf hat in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) das rheinische Derby gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt mit 3:1 gewonnen und mit dem achten Sieg im achten Spiel die Tabellenführung gefestigt

Matchwinner des heutigen Tages war Anton Källberg mit zwei Erfolgen über Benedikt Duda und Alvaro Robles, den dritten Punkt steuerte Timo Boll bei.
Gestern standen sich Källberg und Dang Qiu noch im Finale des WTT Star Contender Turniers in Tunis gegenüber, nach dem Nachtflug zurück waren beide heute bereits wieder am Tisch, dieses Mal Seite an Seite für die Borussia. Der Schwede, der sich schon die gesamte Spielzeit in Topform befindet, war auch von den Spielern aus Bergneustadt nicht zu stoppen und knüpfte nahtlos an seine Leistungen des Turniersiegs in Tunesien an. Zum Auftakt besiegte er den deutschen Nationalspieler Benedikt Duda auch in der Höhe verdient mit 3:0, er hatte das gesamte Match über das Spielgeschehen kontrolliert.

Genau anders herum lief es für Tunis-Finalist Dang Qiu, der nach ausgeglichenem ersten Durchgang (12:14) keinen Zugriff mehr aufs Spiel bekam und am Ende ebenso deutlich in drei Sätzen unterlag. So war es an Timo Boll, die Borussia wieder in Führung zu bringen. Allerdings traf er auf einen Alberto Mino, der immer wieder mit seiner Rückhand in Bolls tiefe Vorhand zu Punktgewinnen kam und sich mehrere Satzbälle erspielte. In dieser Phase jedoch spielte der amtierende Europameister seine ganze Erfahrung aus, blieb cool und machte schließlich den Punkt zum 18:16. Fortan war der Widerstand gebrochen, Mino verbuchte in den beiden Folgesätzen jeweils nur noch drei Ballwechsel für sich.
Mit der Führung und großem Selbstvertrauen im Rücken zeigte Källberg im Spitzeneinzel dann auch Alvaro Robles die Grenzen auf. Lediglich der zweite Satz verlief auf Augenhöhe, der zehnte Bundesligaerfolg des Schweden war nie in Gefahr. Mit einer Traum-Bilanz von 10:0-Siegen führt der Borusse das Feld aller TTBL-Spieler an.
Durch den 3:1-Heimsieg im unter Berücksichtigung von Abständen mit 550 Zuschauern vollbesetzten ARAG CenterCourt, darunter der Vorstandsvorsitzende der Henkel AG & Co. KGaA, Carsten Knobel, und Düsseldorfs früherer Oberbürgermeister Thomas Geisel, verteidigte der Triple-Sieger die Tabellenführung mit nun 16:0 Punkten vor Ochsenhausen (14:2), Saarbrücken (12:4) und Fulda (10:6).

Stimmen zum Spiel:

Danny Heister, Trainer Borussia Düsseldorf:
"Kompliment an meine Mannschaft, die sich diesen Sieg verdient hat. Besonders Anton hat trotz der vielen Spiele in Tunesien und des Reisestresses gezeigt, auf welchem Niveau er inzwischen spielt und seine Sache exzellent gemacht. Bei Dang hat ein bisschen die Frische gefehlt und Timo hat sich nach dem umkämpften ersten Satz von seiner besten Seite gezeigt. Ab morgen geht dann die Vorbereitung auf die Champions League Spiele in der nächsten Woche los."

Anton Källberg, Borussia Düsseldorf:
"Das Turnier in Tunis war ein großer Erfolg für mich und heute konnte ich zum Glück zwei wichtige Punkte einfahren. Das Spiel hat viel Energie gekostet und es macht mich umso glücklicher, dass wir gewinnen konnten."

Alvaro Robles, TTC Schwalbe Bergneustadt:
"Um ganz ehrlich zu sein, wussten wir, dass es sehr schwierig gegen den Tabellenführer werden würde, daher haben wir nicht unbedingt mit einem Sieg gerechnet. Wir konzentrieren uns jetzt bereits auf das kommende Spiel am Dienstag, um mit einem Sieg in das Pokal Final Four einziehen zu können. Des Weiteren bin ich trotzdem zufrieden, denn mein heutiger Sieg gegen Dang wird mir weiter Selbstbewusstsein geben und mein Spiel pushen."

Die Ergebnisse im Überblick:
Borussia Düsseldorf  - TTC Schwalbe Bergneustadt 3:1

Anton Källberg  - Benedikt Duda 3:0 (11:9, 11:5, 15:13)
Dang Qiu - Alvaro Robles 0:3 (12:14, 6:11, 3:11)
Timo Boll - Alberto Mino 3:0 (18:16, 11:3, 11:3)
Källberg - Robles 3:0 (11:6, 13:11, 11:4)

Das Spiel wurde live auf sportdeutschland.tv übertragen

Foto: Jörg Fuhrmann

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.