Profis · 

Euro-Asia-Vergleich: Europa unterliegt Asien mit 4:6

Europa hat den Euro-Asia-Vergleich im chinesischen Zhanjiagang verloren. Mit 4:6 unterlagen die Europäer, angeführt von Bastian Steger und dem Borussen Panagiotis Gionis den Asiaten mit deren Nummer 1, Xu Xin.

 

Gionis konnte leider keinen Sieg beisteuern, er musste an Tag 1 die unglaubliche Stärke des Chinesen Xu anerkennen, an Tag 2 unterlag er dem Taiwanesen Chuang Chih-Yuan. Die Punkte für Europa holten zweimal Adrian Crisan (gegen Gao Ning und Tang Peng) Tan Ruiwu (gegen Tang Peng) und Robert Gardos (gegen Gao Ning).

 

Europa – Asien 4:6

 

Die Ergebnisse von Tag 1
Robert Gardos AUT – Jun Mizutani JPN 0:3 (-9,-8,-5)
Adrian Crisan ROU – Gao Ning SIN 3:2 (9,5,-7,-3,10)
Panagiotis Gionis GRE – Xu Xin CHN 0:3 (-4,-5,-8)
Bastian Steger GER – Chuang Chih-Yuan TPE 0:3 (-8,-6,-6)
Tan Riuwu CRO – Tang Peng HKG 3:1 (8,-8,9,8)

 

Die Ergebnisse von Tag 2
Tan Ruiwu CRO - Jun Mizutani JPN 1:3 (-9,-8,13,7)
Adrian Crisan ROU - Tang Peng HKG 3:1 (8,-8,10,5)
Panagiotis Gionis GRE - Chuang Chih-Yuan TPE 0:3 (-9,-6,-11)
Bastian Steger GER - Xu Xin CHN 0:3 (-5,-6,-4)
Robert Gardos AUT - Gao Ning SIN 3:0 (6,6,8)

 


31.10.2014

 

Der Düsseldorfer Tischtennis-Profi Panagiotis Gionis ist ab heute beim Euro-Asia-Vergleich im chinesischen Zhanjiagang aktiv. Der Borusse wurde neben dem deutschen  Nationalspieler Bastian Steger, dem Rumänen Adrian Crisan (beide SV Werder Bremen), dem Österreicher Robert Gardos und dem Kroaten Tan Ruiwu für den "Ryder Cup des Tischtennis" nominiert.

 

Der Abwehrkünstler aus Griechenland bekommt bei dem Kontinentalvergleich Gelegenheit, sich mit dem Weltranglistenersten Xu Xin aus China zu messen. Am Freitag und Samstag finden je fünf Einzel statt. Nach dem Spiel gegen Xu (Freitag) trifft Gionis am Samstag auf Chuang Chih-Yuan.

 

Neben Xu und Chuang schickt Asien den World Cup-Vierten Jun Mizutani (JPN), Gao Ning aus Singapur und Tang Peng aus Hongkong ins Rennen. Laut Reglement ist pro Nation nur ein Spieler zugelassen. Die europäische Auswahl wird vom ehemaligen Bundestrainer Richard Prause betreut. Die Siegermannschaft des jährlich stattfindenden Duells erhält ein Preisgeld in Höhe von 60.000 Euro, das unterlegene Team bekommt die Hälfte.

 

Wegen des Einsatzes von Gionis in China wurde das Bundesligaspiel der Borussia gegen Mühlhausen um eine Woche auf den 9. November 2014 (15:00 Uhr, ARAG CenterCourt) verlegt.

 

Weitere Informationen zum Euro-Asia-Vergleich finden sie auf der Homepage der ETTU unter ettu.org.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.