Profis · 

European Champions League

Halbfinale in Chartres: Ein heißes Match

Die Borussia hat das große Saisonziel fest im Blick: In diesem Jahr soll es endlich wieder klappen mit dem Finaleinzug in der Champions League. Am Freitag (19:00 Uhr) geht es zum ersten von zwei Halbfinals ins französische Chartres zu "alten Bekannten".

 

"Wir haben da noch mehr als nur eine Rechnung offen", erinnert sich Borussen-Manager Andreas Preuß an die Gruppen-Niederlagen in der vergangenen Saison. "Da haben wir teilweise in Bestbesetzung gespielt und Chartres trotzdem nicht geknackt." Besonders bitter das Halbfinal-Aus gegen die schon damals in der selben Besetzung wie heute angetretenen Franzosen vor zwei Jahren, als die Borussia die 1:3 Hinspielniederlage zwar egalisieren konnte, letztendlich aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses trotzdem aus dem Wettbewerb ausschied.

 

Am Freitag nun also der nächste Versuch, die französische Bastion zu erstürmen, und das wird im wahrsten Sinne des Wortes ein heißes Match, weiß Cheftrainer Danny Heister. "In der kleinen Halle in Chartres wird es schnell sehr warm und vor allem sehr feucht. Das wirkt sich enorm auf die Spieleigenschaften von Tisch, Schläger und Ball aus. Darauf müssen wir gefasst sein." Darum reist das Team auch bereits am Mittwoch an und wird den Donnerstag mit zwei Trainingseinheiten zur intensiven Vorbereitung auf das Duell nutzen. "Wir haben vor zwei Wochen in der Bundesliga in Mühlhausen gespielt. Dort herrschen ähnliche Bedingungen. Wir haben dieses Spiel darum auch sehr ernst genommen und uns mit dem Klima und den Bedingungen in der Halle beschäftigt", so Heister, der am Freitag auf Kamal Achanta verzichten muss. Der Inder wurde für den seit langem terminierten Asia Cup freigestellt.

 

Trotz der negativen Erinnerungen an die Vergleiche mit Chartres, das sich im Viertelfinale mit zwei 3:1 Siegen gegen Russlands UMMC durchgesetzt hatte, muss sich die Borussia sicher nicht verstecken, zumal die aktuellen Ergebnisse für den vierfachen Champion vom Rhein sprechen. Timo Boll hat am Wochenende mit dem Gewinn des zehnten Einzel-Titels bei den Deutschen Meisterschaften seine gute Form unter Beweis gestellt und befindet sich bereits in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft, auch Patrick Franziska kann mit dem Turnier in Chemnitz und seinen zwei DM-Podestplätzen sehr zufrieden sein. Panagiotis Gionis dürfte nach der Halbfinal-Teilnahme beim Europe Cup noch einmal ordentlich Rückenwind verspüren.

 

Die Entscheidung über den Einzug ins Finale fällt am Ostersamstag, 4. April, 13:00 Uhr im Rückspiel im ARAG CenterCourt.
Die Partie am Freitag wird live bei laola1.tv gezeigt.

 

Das Spiel im Überblick
European Champions League, 1. Halbfinale

Chartres ASTT vs. Borussia Düsseldorf
Freitag, 13. März 2015, 19:00 Uhr
Salle Rosskopf, Rue Jules Hetzel – Chartres 2800, Frankreich

 

Aufstellung Chartres
Gao Ning (Nat. SIN/ Alter:32/ECL-Bilanz: 6:3)
Robert Gardos (AUT/36/6:4)
Pär Gerell (SWE/32/6:5)
Damien Eloi (FRA/45/2:0)
Trainer: Calin Toma

 

Aufstellung Düsseldorf
Timo Boll (GER/34/ECL-Bilanz: 9:1)
Panagiotis Gionis (GRE/35/7:2)
Patrick Franziska (GER/22/1:0)
Trainer: Danny Heister

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.