Table Tennis Champions League
Schwere, aber machbare Gruppe
Am Abend wurden in der slowakischen Hauptstadt Bratislava die vier Vorrundengruppen der Table Tennis Champions League 2015/16 ausgelost. Die Glücksfee bescherte Borussia Düsseldorf eine schwere, aber machbare Gruppe: Den Dritten der französischen Pro A Chartres ASTT, Vizemeister Bogoria Grodzisk Mazowiecki aus Polen und den tschechischen Meister Sten marketing HB Ostrov Havlickuv Brod.
Mit Gao Ning (WR 16), Robert Gardos (23) und dem neuverpflichteten Team-Europameister Joao Monteiro (23) dürfte Borussias härtester Kontrahent in Gruppe D sicherlich das an Nummer 5 gesetzte Chartres ASTT aus Frankreich sein, dem die Borussia im Champions League Halbfinale der Vorsaison gegenüberstand. Nicht so stark wie Chartres, jedoch nicht zu unterschätzen ist ein alter Bekannter - Bogoria Grodzisk Mazowiecki. In den vergangenen Spielzeiten begegneten sich beide Clubs in der Königsklasse schon mehrfach, zuletzt im September und November 2014. Beide Male blieb die Borussia siegreich, doch der fünfmalige polnische Meister hat sich mit dem Weltranglisten-21. Youngsik Jung aus Korea verstärkt. Dem Asiaten zur Seite stehen Polens Nummer 1 Daniel Gorak (WR 58) und Landsmann Pawel Fertikowski (174).
Das nominell schwächste Team in der Gruppe ist Sten marketing HB Ostrov, das aber immerhin auf die Dienste des Weltranglisten-28. Masataka Morizono zurückgreifen kann sowie auf Routinier Petr Korbel (mit Borussia ETTU-Cup-Sieger 2007) und Nachwuchshoffnung Pavel Sirucek.
„Wir freuen uns auf die neue Champions League Saison und auf drei attraktive Gegner“, so der erste Kommentar von Borussia-Manager Andreas Preuß. „Chartres ist extrem stark, aber auch Bogoria ist gefährlich und mit dem Koreaner Jung stärker als im Vorjahr. Selbst Ostrov kann mit Morizono und Korbel immer für eine Überraschung sorgen. Doch wir wissen um unser Leistungsvermögen und wollen in die KO-Runde kommen.“
Start in die neue Champions League Saison ist für die Borussia am vierten August-Wochenende gegen Bogoria Grodzisk Mazowiecki. Sobald alle Gruppenspiele terminiert sind, werden wir Sie umgehend informieren. Die sechs Gruppenspiele finden zwischen August und Dezember 2015 statt, die KO-Spiele ab Januar 2016, für die sich die Gruppensieger und -zweiten qualifizieren.
Die Gruppen im Überblick:
Gruppe D
Borussia Düsseldorf (Setzposition 2)
Timo Boll (Nationalität: GER/Weltrangliste: 7)
Panagiotis Gionis (GRE/22)
Patrick Franziska (GER/30)
Sharath Kamal Achanta (IND/40)
Chartres ASTT (FRA/5)
Gao Ning (SIN/16)
Robert Gardos (AUT/23)
Joao Monteiro (POR/29)
Pär Gerell (SWE/67)
Bogoria Grodzisk Mazowiecki (POL/11)
Youngsik Jung (KOR/21)
Daniel Gorak (POL/58)
Pawel Fertikowski (POL/174)
Oh Sangeun (KOR/n.n.)
Sten marketing HB Ostrov (CZE/16)
Masataka Morizono (JPN/28)
Petr Korbel (CZE/148)
Pavel Sirucek (CZE/163)
Tomas Tregler (CZE/197)
Gruppe A
Fakel Gazproma Orenburg (RUS/1)
1. FC Saarbrücken TT (8)
SPG Walter Wels (AUT/12)
Vaillante Sports Angers TT (FRA/15)
Gruppe B
UMMC Verkhnaya Pyshma (RUS/4)
Weinviertel Niederösterreich (AUT/7)
GV Hennebont TT (FRA/9)
Olimpia-Unia Grudziadz (POL/13)
Gruppe C
AS Pontoise Cergy TT (FRA/3)
KST Energa - Manekin Torun (POL/6)
SV Werder Bremen (10)
Eslövs AI BTK Bordtennis (SWE/14)