Presse: Paukenschlag im Täle: Qiu nach Düsseldorf
(Quelle: Nürtinger Zeitung, 01.04.2014)
Es wurde schon seit längerem gemunkelt, nun ist es amtlich: Trainer Jian Xin Qiu wird seine Zelte beim Tischtennis-Bundesligisten TTC matec Frickenhausen am Saisonende abbrechen und samt seinen beiden Söhnen zu Borussia Düsseldorf wechseln. Qius prominenter Nachfolger im Täle steht auch schon fest.
Jian Xin Qiu und TTC Frickenhausen, das gehörte in den vergangenen zwei Jahrzehnten zusammen wie Weizenbier und Weißwurstfrühstück. Doch damit wird am Saisonende Schluss sein. Die Familie Qiu verlässt Frickenhausen Richtung Düsseldorf. „Man soll gehen, wenn es am schönsten ist“, meinte der Erfolgstrainer gestern. Zweimal ist er mit Frickenhausen Deutscher Meister gewesen, in dieser Saison hat der TTC nach jahrelanger Berg- und Talfahrt mal wieder richtig Fahrt aufgenommen und sich für die Play-offs qualifiziert.
Im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft stehen die Frickenhäuser am 13. April und eine Woche darauf Düsseldorf gegenüber – pikanterweise Qius neuer Verein. Und dem seiner Söhne auch. Denn auch Liang und Dang Qiu wechseln zum Rekordmeister, der dadurch die eigentlichen TTC-Zukunftspläne ziemlich ins Wanken gebracht hat. Schließlich sollte Familie Qiu auf Dauer Spitzentischtennis im Täle garantieren. Dafür soll jetzt ein anderer sorgen. Quasi als Gegenzug haben die Frickenhäuser den Düsseldorfern deren Topspieler Timo Boll abspenstig gemacht.
„Wir mussten reagieren“, sagt TTC-Präsident Rolf Wohlhaupter-Hermann, der Boll einen lukrativen Fünf-Jahres-Vertrag als Spielertrainer anbot, den Deutschlands Tischtennis-Aushängeschild ohne groß nachzudenken annahm. „Bei diesem Angebot konnte ich nicht nein sagen“, erklärt Timo Boll. Zumal er seine Zukunft schon lange nicht mehr bei Borussia Düsseldorf sah. „Ich wollte seit längerem etwas anderes ausprobieren. Das TTC-Angebot kam da wie gerufen“, erläutert Boll.