World Cup 2014 in Düsseldorf
(Foto: Thomas Weikert, Martin Ammermann, Timo Boll)
Am Freitag beginnt für Timo Boll, Patrick Baum und Dimitrij Ovtcharov der diesjährige World Cup in Verviers (Belgien) - im nächsten Jahr haben die deutschen Starter Ende Oktober ein Heimspiel: Wie Martin Ammermann, Geschäftsführer der Düsseldorf-Congress Veranstaltungsgesellschaft, der DTTB und die ITTF mitteilten, findet der Weltcup 2014 in Düsseldorf statt.
Das nach Olympia und den Weltmeisterschaften drittwichtigste Tischtennis-Turnier wird vom 24. -26.10.2014 in der Heimat der Düsseldorfer EG, dem ISS-Dome, ausgetragen. Welche 20 Spieler dabei sind, steht allerdings noch nicht fest - lediglich Zhang Jike hat sein Ticket als Weltmeister schon gelöst. Die anderen Plätze werden über kontinentale Qualifikations-Turniere vergeben. Auch Timo Boll hat also seinen Platz noch nicht sicher, will aber alles dransetzten, bei einem seiner Lieblingsturniere in seiner Stadt aufschlagen zu können: „Es ist schön, so eine Großveranstaltung hier zu Hause zu haben, ein echtes Heimspiel. Den World Cup würde ich als mein Turnier bezeichnen: Zwei Mal habe ich es gewonnen, zwei weitere Male im Finale gestanden."
Rund 7000 Zuschauer finden im ISS Dome Platz und können live mitverfolgen, wie die Weltelite um 150.000 Dollar Preisgeld spielt - dem Sieger winken 45.000 Dollar.
Hauptsponsor des Events ist die ARAG. Connie Peters (Leiterin Marketing) sagte, für dieses Engagement seien keine langen Überlegungen vonnöten gewesen: „Die ARAG ist seit vielen Jahren einer der maßgeblichen Unterstützer des deutschen Tischtennissports. Bei diesem hochrangigen internationalen Turnier treffen die besten Tischtennisspieler der Welt zusammen. Und es findet auch noch in Düsseldorf statt, dem Sitz unserer Konzernzentrale. Der sportliche Schwerpunkt und die internationale Ausstrahlung passen ideal zu unserem Unternehmen."