Asian Cup: Achanta auf Platz 6
Sharath Kamal Achanta hat den Asian Cup mit einem guten 6. Platz abgeschlossen. Nachdem er die Gruppe D gewonnen hatte und sich auch in der Challenge-Runde gegen Kim Hyok Bong durchsetzen konnte, scheiterte er zunächst im Viertelfinale mit 0:4 gegen den Chinesen Fan Zhendong, der letzlich hinter Ma Long Zweiter wurde.
Danach bezwang Achanta jedoch im ersten Platzierungsspiel den Weltranglistenachten Chuang Chih-Yuan mit 4:2 und spielte somit um Platz 5. Dieses Spiel verlor Borussias Inder mit 1:4 und beendete den Asian Cup schließlich auf dem sechsten Rang.
Alle Ergebnisse finden Sie unter www.attu.org.
22.03.2014
Achanta hat sich im ersten Platzierungsspiel gegen den Taiwanesen Chuang Chih-Yuan, gegen den er eventuell am Montag auch in der Bundesliga trifft, mit 4:2 durchgesetzt. Nun spielt der Borusse gegen den Koreaner Kim Minseok um Platz 5.
21.03.2014
Kamal Achanta konnte sich in der Challenge- Runde gegen den Koreaner Kim Hyok Bong durchsetzten und spielte daraufhin im Viertelfinale gegen den chinesischen Shootingstar Fan Zhendong. Dessen Stärke musste der Borusse beim 0:4 allerdings anerkennen - nun spielt er um Platz 5- 8, wo er zuerst auf den Bremer Chuang Chih-Yuan trifft.
Im Halbfinale stehen neben Fan Zhendong noch Chen Chien-An, Ma Long und Jun Mizutani.
Die Ergebnisse sehen Sie auf www.attu.org!
21.03.2014, 9 Uhr
Kamal Achanta ist ein erfolgreicher Start in den Asian Cup gelungen: Er konnte beide Gruppenspiele der Gruppe D klar für sich entscheiden. Somit steht er nun in der sogenannten "Challenge" in der neben dem Sieger der Gruppe D noch die Drittplatzierten der anderen drei Gruppen um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen.
Zuerst hatte Achanta gegen den Bruder des iranischen Spielers Noshad Alamiyan, Nima Alamiyan, mit 3-0 (11-5, 11-6,11-4) gewonnen, anschließend ließ er auch Chaitat Chaisit (THA) keine Chance (3-0/ 11-6, 12-10, 11-6).
Heute trifft er nun auf den Koreaner Kim Hyok Bong, um sich fürs Viertelfinale zu qualifizieren. In der anderen Partie trifft Tang Peng auf Kim Minseok. Ihr Viertelfinal-Ticket bereits sicher haben Ma Long, Jun Mizutani, Fan Zhendong, Chen Chien-An, der Bremer Chuang Chih-Yuan und Kenta Matsudaira.
19.03.2014
Von Donnerstag bis Samstag findet im chinesischen Wuhan der 27. Asian Cup statt – mit dabei ist mit Sharath Kamal Achanta auch ein Borusse. In dem hochkarätig besetzten Turnier, angeführt vom chinesischen Duo Ma Long (Weltranglisten-2.) und Fan Zhendong (3.), geht es neben einem Preisgeld von 100.000 US-Dollar um die begehrten Plätze zum World Cup (24.-26.10.). Ebenso wie beim Europe Cup (dem europäischen Qualifikationsturnier) dürfen sich die drei Erstplatzierten über ein Ticket nach Düsseldorf freuen.
Zuerst müssen sich die sechzehn Teilnehmer in ihren Vierergruppen behaupten, ehe es dann im K.O.-Modus mit dem Viertelfinale weitergeht. Die 12 besten Spieler der Setzliste werden in drei Gruppen (A-C) gelost, die Akteure 13 bis 16 in eine weitere (D). Während die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der Gruppen A-C direkt im Viertelfinale stehen, spielen die Drittplatzierten zusammen mit dem Sieger der Gruppe D die letzten beiden Plätze für die K.O.-Runde aus. „Ich hoffe, dass ich es bis ins Viertelfinale schaffe“, so Achanta. „Dafür muss ich aber zuerst durch die Gruppe kommen.“
Neben den beiden Chinesen sind mit Jun Mizutani und Kenta Matsudaira auch zwei Top-Japaner vertreten, ebenso wie Chuang Chih-Yuan und Chen Chien-An aus Taiwan und die Spitzenkoreaner Joo Saehyuk und Kim Minseok.
Das ganze Teilnehmerfeld, weitere Infos und die Ergebnisse finden Sie auf der Webseite des Asiatischen Tischtennis-Verbands: www.attu.org.
Für Achanta, der gestern nach Wuhan aufgebrochen ist, werden es anstrengende Tage, denn kaum ist er aus China zurück, tritt er in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit der Borussia beim SV Werder Bremen an (24.03.14, 19 Uhr).