Profis · 

ECL und TTBL: 21.11. in Bogoria (18.30), 23.11. in Fulda (15.00)

Borussia vor wichtigem Doppelspieltag

Gleich zweimal müssen die Spieler der Borussia an diesem Wochenende antreten und haben dabei wichtige Auswärtsspiele vor der Brust. In der Champions League geht es am Freitag (18:30 Uhr) bei Bogoria Mazowiecki (Polen) ebenso darum eine weiße Weste zu behalten wie zwei Tage später in der Tischtennis Bundesliga beim Vizemeister TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell.

 

In Polen kann die Borussia vorzeitig den Einzug in das Viertelfinale unter Dach und Fach bringen. Doch im ARAG CenterCourt geht niemand davon aus, dass sich Bogoria einfach so geschlagen geben wird, meint Manager Andreas Preuß. "Ich rechne mit heftiger Gegenwehr. Im Hinspiel hat Patrick Franziska gegen Oh Sangeun für das Break gesorgt, doch er ist dieses Mal nicht dabei." Der 22-Jährige befindet sich nach seinem Riss des Syndesmosebandes im linken Fuß auf dem Weg der Besserung. Gestern wurde eine Schraube, die für das Zusammenwachsen des Bandes operativ eingesetzt worden war, entfernt. Jetzt beginnt die mehrwöchige intensive Reha-Phase.

 

Trainer Heister weiß vor allem, dass es schwierig ist, auswärts bei Bogoria zu spielen. "Auch wenn die Mannschaft zuletzt sehr wechselhafte Leistungen gezeigt hat, ist sie ein echtes Heimteam. Die Zuschauer dort sind immer heiß und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre in der Halle."

 

Timo Boll ist in Mazowiecki ebenso mit von der Partie wie am Sonntag in Fulda, wohin die Borussia nach der Rückkehr aus Polen am Samstag direkt weiterreist.

 

Und auch dort werden die Zuschauer eine tragende Rolle spielen, denn es ist das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften nach dem Endspiel um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft am 8. Juni (3:1 für Düsseldorf). Die Neuauflage des Finals ist auch gleichzeitig die erste Begegnung mit Christian Süß als Gegner nach seinen 13 Jahren in Düsseldorf. "Das wird schon komisch sein, ihn im Trikot des Gegners zu sehen", sagt Preuß. "Der TTC hat uns in seiner Halle schon oft geschlagen. Wir werden aber alles daran setzen, uns weiter ohne Verlustpunkte in der Tabelle abzusetzen."

 

Fulda kämpft nach vier Siegen und drei Niederlagen bereits zwei Spieltage vor dem Ende der Hinrunde um jeden Punkt, der im Duell um einen der vier Play-off-Plätze zum Saisonende wichtig werden könnte. Derzeit belegt das Team Platz 5, punktgleich mit dem Vierten SV Werder Bremen.

 

Das Spiel gegen Bogoria Mazowiecki können die Fans live auf laola1.tv verfolgen. Die TTBL-Begegnung in Fulda gibt es dann wie gewohnt live im Borussia TV (tv.borussia-duesseldorf.de) und in der Spieltagskonferenz auf ttbl.tv.

 

Die Spiele im Überblick:


European Champions League, 4. Spieltag
Bogoria Mazowiecki (POL) - Borussia Düsseldorf

Freitag, 21. November 2014, 18:30 Uhr
Grodziska Hala Sportowa, Ul. Westfala 3A, 05827 Grodzisk Mazowiecki

 

Tischtennis Bundesliga, 8. Spieltag
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell - Borussia Düsseldorf

Sonntag, 23. November 2014, 15:00 Uhr
HUBTEX-Arena, Washingtonallee 14, 36041 Fulda

 

Aufstellung Mazowiecki


Oh Sangeun (KOR/37 Jahre)
Robert Floras (POL/22)
Daniel Gorak (POL/31)
Pavel Fertikowski (POL/24)
Trainer: Tomasz Redzimski

 

Aufstellung Fulda


Wang Xi (CHN/30 Jahre/TTBL-Bilanz: 4:6)
Ruwen Filus (GER/26/5:3)
Patrick Baum (GER/27/2:3)
Christian Süß (GER/29/4:1)
Trainer: Qing Yu Meng

 

Aufstellung Düsseldorf


Timo Boll (GER/33/TTBL-Bilanz: 6:1)
Panagiotis Gionis (GRE/34/6:2)
Kamal Achanta (IND/32/4:1)
Trainer: Danny Heister

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.