Borussia ist Deutscher Meister
TTBL-Finale: 3:1 gegen Fulda / 27. Meistertitel der Geschichte
Die Borussia ist Deutscher Meister 2015! Der Club hat damit seinen zweiten Titel in Folge und die 27. Meisterschaft in der Vereinsgeschichte eingefahren. In einer Neuauflage des Vorjahresendspiels bezwingt das von einem überragenden Timo Boll angeführte Team den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell in der Frankfurter Fraport Arena mit 3:1 und verleiht der noch nicht abgeschlossenen Saison das Prädikat "sehr gut", das am kommenden Freitag im entscheidenden Champions League Finale in Orenburg auf "perfekt" hochgestuft werden kann.
Rund 3.200 Zuschauer, darunter rund 120 mitgereiste Düsseldorfer Anhänger, verfolgten das spannende Endspiel der besten Teams der vergangenen beiden Spielzeiten, das die Borussia auch im vierten Aufeinandertreffen dieser Saison gewann.
Allerdings musste der Rekordmeister einige Zeit zittern, denn der Auftakt ins Finale verlief nicht nach Plan. Patrick Franziska traf etwas überraschend auf den heute an Position eins aufgestellten Christian Süß, der im letzten Match seiner Profikarriere einen guten Tag erwischte und dem Düsseldorfer beim 0:3 keine Chance ließ.
Timo Boll glich mit einem ebenso deutlichen Ergebnis gegen Fuldas Defensiv-Ass Wang Xi aus. Nach der Pause begann das Schlüsselspiel der Begegnung. Im seltenen Duell zweier Abwehrspieler setzte sich Panagiotis Gionis gegen den Deutschen Ruwen Filus durch und punktete vor allem mit seinen aggressiven Topspins.
Den Schlusspunkt setzte dann Timo Boll gegen Christian Süß. Aber auch hier stand das Spiel lange Zeit auf des Messer Schneide. Der Weltranglistensiebte verlor die ersten bedien Durchgänge, dreht dann aber auf und setzte sich souverän mit 3:2 durch.
"Das war erneut ein Erfolg des gesamten Teams. Hut ab vor dieser Mannschaft. Fulda hat uns mit der Aufstellung ein wenig unter Druck gesetzt", freute sich Manager Andreas Preuß. "Jetzt wollen wir noch einen Schritt weiter gehen und am Freitag die Champions League gewinnen."
"Ich bin total stolz auf meine Mannschaft. Heute war es ´Panos´, der genau im richtigen Moment sein bestes Tischtennis gezeigt hat. Timo war natürlich der überragende Spieler, auf den wir uns auch heute wieder verlassen konnten", so Cheftrainer Danny Heister.
Die Mannschaft macht sich gleich auf den Weg nach Düsseldorf und trifft gegen 20:00 Uhr im Tischtennis-Zentrum auf die Fans, um gemeinsam auf den insgesamt 64. Titel der Vereinshistorie anzustoßen (27 x Meisterschaft, 23 x Pokal, 4 x Champions League, 6 x Europapokal der Landesmeister, 4 x ETTU-Cup). Allzu ausschweifend dürfte die Feier allerdings zumindest für die Spieler nicht werden, denn schon am Mittwoch startet der Flieger zum zweiten und entscheidenden Champions League-Finale nach Orenburg (Freitag, 14:20 Uhr/Hinspiel 3:1).
Das Spiel im Überblick:
Borussia Düsseldorf - TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 3:1
Christian Süß - Patrick Franziska 3:0 (4, 8, 7)
Wang Xi - Timo Boll 0:3 (-5, -9, -4)
Ruwen Filus - Panagiotis Gionis 1:3 (10, -6, -5, -6)
Christian Süß - Timo Boll 2:3 (10, 9, -2, -7, -5)
Foto: Matthias Ernst (www.majo-foto.de)