Profis · 

Tischtennis Bundesliga

"Hamburg tischt auf" mit Rekordkulisse

Die Borussia ist auf dem besten Weg, einen neuen Rekord aufzustellen. Beim nächsten Duell in der Tischtennis Bundesliga geht es aber nicht um eine weitere Bestmarke an Titeln oder Siegen, sondern um das Liga-Spiel mit der größten Zuschauerzahl. Die Begegnung zwischen dem deutschen Rekordchampion und Vizemeister TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell am kommenden Freitag (20.00 Uhr) in der der Hamburger o2 World soll in die Geschichtsbücher eingehen.

 

Dass der seit 2007 gültige Rekord mit der bisherigen Bestmarke von 4.500 Zuschauern, an dem die Borussia bereits als Gastmannschaft beteiligt war, geknackt wird, gilt als sicher. Denn die Ausrichter vom SC Poppenbüttel, der bereits vor etwas mehr als zwei Jahren Gastgeber einer TTBL-Begegnung der Düsseldorfer war, gehen nach heutigem Stand von deutlich mehr als 5.000 Besuchern aus. Rund um das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer und seinem ersten Verfolger wurde ein großes Rahmenprogramm zusammengestellt, an dem auch die Borussia-Profis teilnehmen werden sowie Borussias Paralympics-Sieger Jochen Wollmert. Musikalische und Show-Akzente setzen die weit über die Hamburger Grenzen hinaus bekannten Künstler Lotto King Karl und Joja Wendt.

 

In der angrenzenden Volksbank Arena findet zudem tagsüber eine Breitensportveranstaltung für Kinder und Jugendliche statt. In einem riesengroßen TT-Funpark soll der Inklusions-Gedanke konkret umgesetzt werden und rund 500 behinderte und nichtbehinderte Kids gemeinsam Tischtennis erleben. Auch da werden die Cracks der Borussia vorbeischauen.

 

Ermöglicht wird das Tischtennis-Spektakel durch die finanzielle Unterstützung der Alexander Otto Sportstiftung. „Hamburg darf sich auf einen großen Tischtennis-Tag freuen: Hand in Hand mit den Stars von Borussia Düsseldorf wollen wir die Jugend für das aktive Tischtennis begeistern“, sagt Alexander Otto, Kuratoriumsvorsitzender der gleichnamigen Stiftung.

 

Auch sportlich hat der Abend, der unter dem Motto "Hamburg tischt auf" beworben wird, einiges zu bieten, denn das Gedeck entspricht dem Who is Who der Liga. In der Bilanz-Rangliste der TTBL finden sich auf den ersten zwölf Plätzen gleich sechs Spieler, die an diesem Abend in der o2 World an den Tisch gehen werden. Darunter natürlich auch Timo Boll, der das Ranking mit 11:1-Siegen deutlich anführt und nach einer kurzen Wettkampfpause von seinem Arzt grünes Licht für die Partie bekommen hat.

 

Manager Andreas Preuß freut sich auf das Event. "Es ist phantastisch, was unsere Hamburger Freunde auf die Beine gestellt haben. Am Donnerstag geben wir zusammen mit den Profis des HSV eine Pressekonferenz und können dort noch einmal für das Spiel werben. Das Rahmenprogramm ist einmalig und wenn wir mit einem TTBL-Spiel mehr als 5.000 Zuschauer in die Halle locken, ist das etwas ganz Außergewöhnliches."

 

Motivationsprobleme angesichts der deutlichen Tabellenführung, aktuell sind es sechs Punkte Vorsprung, sieht Trainer Danny Heister für sein Team nicht. "Vor so einer großen Kulisse spielen zu dürfen, ist für jeden Profi Motivation genug. Da will keiner verlieren." Das gilt allerdings auch für den Gegner, der nach Problemen zu Saisonbeginn eine sensationelle Rückrunde ohne Niederlage hingelegt hat. Präsident Stefan Frauenholz: "Wir erwarten natürlich, dass sich unser Team nach der bisher ungeschlagenen Rückrunde die Play-off-Teilnahme sichert. Wang Xi hatte in der Hinrunde Probleme mit der Umstellung auf den neuen Plastikball, die aber mittlerweile behoben sind. Und die Bilanz von Christian Süß übertrifft all unsere Erwartungen."

 

Die Partie in der o2 World beginnt um 20.00 Uhr, Karten sind noch im Vorverkauf (hamburg-tischtauf.de) und an der Abendkasse erhältlich. Für die Fans im Rheinland, die die Reise nach Hamburg nicht antreten und trotzdem nicht auf die eigentlich als Heimspiel angesetzte Begegnung verzichten wollen, steht ein hochwertiger Livestream mit fünf Kameras und Kommentar in unserem Borussia TV unter tv.borussia-duesseldorf.de kostenlos zur Verfügung. Die Übertragung beginnt bereits um 18.20 Uhr mit Beginn des Rahmenprogramms, außerdem sind folgende Beiträge im TV geplant:

 

SAT.1 Regional (Hamburg und Schleswig-Holstein), heute 17.30 Uhr
NDR Hamburg Journal (Hamburg), Samstag, 28.02.15, 19.30 Uhr
Center TV (Düsseldorf), Montag, 02.03.15, 20.15 Uhr

 

Das Spiel im Überblick:


Tischtennis Bundesliga, 17. Spieltag
Borussia Düsseldorf - TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Freitag, 27. Februar 2015, 20.00 Uhr
o2 World Hamburg, Sylvesterallee 10, 22525 Hamburg
Einlass: 18.00 Uhr, Rahmenprogramm: ab 18.20 Uhr

 

Aufstellung Fulda

(Alle Bilanzen ohne die Mittwoch-Spiele)
Ruwen Filus (GER/Alter: 27/TTBL-Bilanz 12:8)
Wang Xi (CHN/31/14:10)
Christian Süß (GER/29/9:4)
Trainer: Qing Yu Meng

 

Aufstellung Düsseldorf

Timo Boll (GER/33/11:1)
Panagiotis Gionis (GRE/35/14:7)
Patrick Franziska (GER/22/5:4)
Kamal Achanta (IND/32/13:4)
Trainer: Danny Heister

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.