Borussia am 07.09. zum Klassiker nach Grenzau
Tischtennis Bundesliga
Nur zwei Tage nach dem Champions League-Auftakt gegen Bogoria Mazowiecki aus Polen in eigener Halle muss Borussia Düsseldorf am Sonntag (07.09.) zum ersten Mal in dieser Saison auswärts antreten und zum Klassiker in den Westerwald reisen, wo der TTC Zugbrücke Grenzau wartet (15:00 Uhr).
Ein früher Zeitpunkt in der Saison für das legendäre Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften, und für Düsseldorf kein einfaches Spiel. Denn Grenzau hat schon bei seinem ersten Match auf sich aufmerksam gemacht und mit einem überraschenden Sieg über Vizemeister und Play-off-Kandidat Fulda seine Ambitionen in dieser Spielzeit unterstrichen. Aber auch ohne diese Warnung wird am Staufenplatz niemand den Traditionsgegner unterschätzen. Manager Andreas Preuß: "Ende des vergangenen Jahres haben wir in Grenzau nach mehr als vier Stunden hartem Fight knapp mit 2:3 verloren. Ich erwarte auch in dieser Saison ein echtes Spitzenspiel."
Chef-Trainer Danny Heister will "auf jeden Fall zwei Punkte mit nach Hause nehmen", sich darüber hinaus aber noch nicht allzu viele Gedanken machen. "Wir konzentrieren uns in dieser Woche zunächst ausschließlich auf das Spiel am Freitag. Erst am Samstag richten wir unseren Blick auf das Sonntagspiel und werden über diese Aufgabe reden." Bislang steht nur fest, dass Düsseldorf mit dem Weltranglisten-10. Timo Boll nach Grenzau reisen wird. Ansonsten lassen sich Trainer und Management in Sachen Aufstellung noch nicht in die Karten schauen.
Die Begegnung gegen den TTC wird wie alle TTBL-Spiele der Borussia auch in dieser Saison im Borussia TV (tv.borussia-duesseldorf.de) und im Liga-TV auf ttbl.tv als Einzelabruf und in einer Spieltags-Konferenz live gezeigt.
Das Spiel im Überblick:
Tischtennis Bundesliga, 2. Spieltag
TTC Zugbrücke Grenzau - Borussia Düsseldorf
Sonntag, 7. September 2014, 15:00 Uhr
Zugbrückenhalle, Brexbachstraße 11-17, 56203 Höhr-Grenzhausen
Aufstellung Grenzau
Andrej Gacina (CRO/28 Jahre)
Masaki Yoshida (JPN/19)
Jonathan Groth (DEN/21)
Tomas Pavelka (CZE/34)
Trainer: Anton Stefko
Aufstellung Düsseldorf
Timo Boll (GER/33)
Panagiotis Gionis (GRE/34)
Patrick Franziska (GER/22)
Kamal Achanta (IND/32)
Trainer: Danny Heister
(Foto: Matthias Ernst)