Profis · 

Borussia marschiert weiter

TTBL: 3:1 gegen Plüderhausen / Süß feiert Comeback


Borussia Düsseldorf bleibt auch im dritten Bundesligaspiel in 2014 ungeschlagen. Mit 3:1 besiegte der Rekordmeister den SV Plüderhausen im ARAG CenterCourt vor 720 Zuschauern und schloss nach Pluspunkten zu Tabellenführer Fulda (je 20 Punkte) auf. Die neben dem zehnten Saisonerfolg wichtigste Nachricht war das Comeback von Christian Süß, der zuletzt am 10. März 2013 für die Borussia am Tisch gestanden hatte.

 

In Spiel eins nach der Rückkehr hatte sich Süß allerdings in vier Sätzen seinem Kontrahenten Trinko Keen geschlagen geben müssen. "Ich bin natürlich froh, endlich wieder spielen zu können. Auch wenn ich lange nicht gespielt habe, verliert man nicht gerne", sagte Süß.

 

So war der erste Auftritt des inzwischen 28-Jährigen zwar nicht von Erfolg gekrönt, doch die Teamkollegen Timo Boll und Patrick Baum sorgten mit starken Leistungen für den 3:1-Heimsieg und am Ende doch noch für ein Lächeln in Süß´ Gesicht. "Ich freue mich sehr über den Sieg unserer Mannschaft. Das Gefühl habe ich lange vermisst. Timo und Patti haben toll gespielt."

 

Boll hatte mit einem locker herausgespielten 3:0 gegen Andrew Baggaley die Hausherren in Führung gebracht und mit einem weiteren, extrem sehenswerten Dreisatzerfolg über Adrien Mattenet den Schlusspunkt nach rund zweieinhalb Stunden Spielzeit gesetzt. Dazwischen behielt Baum gegen Plüderhausens französischen Spitzenspieler im packendsten Duell des Nachmittags mit 3:2 die Oberhand und unterstrich seine ebenfalls gute Verfassung.

 

"Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung", sagte Baum, "vor allem angesichts der Reisestrapazen der letzten Tage. Es war kein leichtes Spiel, aber ich habe heute auch in kniffligen Situationen die Ruhe bewahrt."

 

Das sah auch Coach Danny Heister so: "Patti hat trotz des 2:2-Satzausgleichs an sich geglaubt und sein Spiel durchgezogen und wurde dafür belohnt. Auch Timo hat seine immer besser werdende Form mit zwei guten Auftritten unterstrichen. Krille wollte ich heute die Chance geben, zu spielen. Er hat auch bereits wieder gute Ansätze gezeigt, aber zehn Monate Pause steckt man nicht einfach so weg. Er muss in den kommenden Wochen weiter hart an sich arbeiten."

 

Boll: "Ich freue mich sehr für Krille, dass er wieder dabei ist. Natürlich braucht er noch Zeit, um wieder in Form zu kommen. Insgesamt haben wir heute ein gutes Spiel gemacht gegen einen nie aufgebenden Gegner."

 

Die Ergebnisse im Überblick:

 

Borussia Düsseldorf - SV Plüderhausen 3:1

 

Timo Boll - Andrew Baggaley 3:0 (11:7, 11:7, 11:4)
Patrick Baum - Adrien Mattenet 3:2 (12:10, 11:6, 7:11, 10:12, 11:7)
Christian Süß - Trinko Keen 1:3 (10:12, 11:6, 9:11, 9:11)
Timo Boll - Adrien Mattenet 3:0 (11:8, 11:2, 11:7)

 

In den kommenden drei Wochen macht die Tischtennis Bundesliga Pause. In dieser Zeit stehen mit dem Europe Cup, den Kuwait Open und Qatar Open internationale Turniere im Terminkalender. Das nächste Bundesligaspiel findet dann am 23. Februar beim Tabellenführer in Fulda statt.

 

Foto: Patric Bodin

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.