Profis · 

Borussia verliert ECL-Heimspiel

0:3 gegen Chartres im letzten Gruppenspiel

Borussia Düsseldorf verabschiedete sich am Abend mit einer 0:3-Niederlage gegen Chartres ASTT aus der Champions League. Der viermalige Titelträger stand allerdings schon vor der Partie als Gruppendritter fest und hatte damit den Einzug ins Viertelfinale verpasst.Das heutige Match gegen den französischen Meister, für den es noch um den Gruppensieg ging, ist schnell auf den Punkt zu bringen: die spektakulären Ballwechsel gewannen regelmäßig die Borussia-Akteure, die Spiele jedoch stets die Gäste.

 

So unterlag Patrick Baum Chartres Robert Gardos zum Auftakt deutlich mit 0:3 und blieb dabei ohne Chance auf einen Satzgewinn. Ähnlich erging es anschließend auch Kamal Achanta gegen den Weltranglisten-20. Gao Ning, der in der vergangenen Spielzeit der beste Profi in der Champions League war. Achanta sorgte mit vielen tollen Punktgewinnen für Raunen auf den Zuschauerrängen, konnte jedoch das Tempo seines bislang ungeschlagenen Kontrahenten über die Dauer eines Satzes nicht mitgehen und verlor schließlich ebenfalls in drei Durchgängen.

 

Im dritten Spiel des Abends bekamen die Zuschauer dann ein sehenswertes Match auf Augenhöhe zu sehen zwischen Ricardo Walther und Pär Gerell. Borussias Youngster nutzte die Chance, befreit aufspielen zu können und hielt den im Weltranking 120 Plätze höher eingestuften Schweden sogar zunächst in Schach. Nicht nur, dass der 22-Jährige am Ende eines faszinierenden Ballwechsels einen Punkt auf dem Boden liegend erzielte, er ging auch mit 1:0 in Führung und begegnete Gerell im gesamten Spielverlauf auf Augenhöhe. Es fehlte nicht viel, und Walther hätte seine Mannschaft zurück in die Partie gebracht."Heute muss man Ric herausheben, der wirklich ein sehr gutes Spiel gemacht hat. Er hat schon in Saarbrücken letzten Sonntag gut gespielt, aber die Klasse von Apolonia und heute Gerell entschied letztlich diese engen Begegnungen", so Trainer Danny Heister.

 

"Kamal hatte noch ein wenig mit Jetlag zu kämpfen und war nicht so frisch wie zuletzt und Patti fand heute leider nicht seinen Rhythmus. Aber am Sonntag geht es schon in Grenzau weiter, dann wird er für uns wieder ein wichtiger Faktor sein, um dort zu bestehen."

 

"Ich bin ganz zufrieden mit meiner Leistung", sagte Ricardo Walther. "Aber ich hätte natürlich lieber gewonnen."   

   
Die Ergebnisse im Überblick:


Borussia Düsseldorf – Chartres ASTT 0:3

Patrick Baum – Robert Gardos 0:3 (6:11, 4:11, 9:11)
Kamal Achanta – Gao Ning 0:3 (5:11, 8:11, 7:11)
Ricardo Walther - Pär Gerell 2:3 (11:8, 9:11, 11:9, 8:11, 7:11)

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.