Profis · 

Borussia verteidigt den Cup!

3:1 in hochklassigem Finale gegen Fulda

Die Borussia hat es mal wieder geschafft. In Stuttgart verteidigte das Team heute dank eines überragenden Timo Boll den Deutschen Pokal und sicherte sich die Trophäe zum 22. Mal in der Vereinsgeschichte. Im Finale bezwang der Rekordpokalsieger den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell mit 3:1. Das zweitägige Event in der Porsche-Arena mit den besten acht Mannschaften verfolgten insgesamt mehr als 6.000 Zuschauer.

 

"Das ist ein besonderer Titel", jubelte Manager Andreas Preuß. "Nach dem bisher eher mäßigen Saisonverlauf ist jetzt wieder alles im Lot. So ein Titel bringt Ruhe ins Teams und verleiht uns Sicherheit. Ich bin total glücklich." Seine Mannschaft hatte zuvor im Halbfinale Revanche für die Liga-Niederlage beim TTC Zugbrücke Grenzau genommen und die Westerwälder mit 3:1 dank zweier Siege von Timo Boll über den Japaner Masaki Yoshida und Andrej Gacina aus Kroatien genommen.

 

Danny Heister, der mit Zahnschmerzen in der Mannschaftsbox durchhielt, wusste nach der Siegerehrung gar nicht, welchen Spieler er zuerst loben sollte. "Natürlich geht der Sieg heute an Timo, der einen zum Schluss unglaublich starken Wang Xi in Schach gehalten hat. Aber Kamal war heute derjenige, der jeweils den dritten Punkt beigesteuert hat. Auch Patti hat wirklich gut gespielt. Sehr schade, dass es für ihn heute nicht zum Sieg gereicht hat. Insgesamt haben an diesem Wochenende alle super zusammengehalten und für das Team gekämpft."

 

"Nachdem wir diese Saison sehr viel Prügel einstecken musste, ist der Pokalsieg für uns eine große Genugtuung", sagte Timo Boll, der alle fünf Einzel gewann und damit den Bärenanteil an den insgesamt drei Siegen in Viertel-, Halb- und Finale hatte.

 

Auftakt nach Maß schon am Samstag

 

Ohne Probleme verlief der Start in die Pokalendrunde am Samstagnachmittag gegen Liga-Aufsteiger Post SV Mühlhausen. Die Borussia setzte sich in Kurzarbeit nahezu mühelos mit 3:0 und 9:0 Sätzen durch. Patrick Baum bezwang zum Auftakt Bohumil Vozicky mit 3:0, Timo Boll legte in gleicher Höhe gegen Mattis Burgis nach.

 

Die einzige Schrecksekunde gab es im Spiel zwischen Kamal Achanta und Michal Bardon, als der Düsseldorfer zu Beginn des dritten Satzes mit dem Schläger gegen die Tischkante stieß und dabei seinen Belag beschädigte. Der Inder musste die Partie mit einem Ersatzschläger fortsetzen, ließ sich aber dadurch nicht aus der Konzentration bringen und siegte am Ende ebenfalls ohne Satzverlust.

 

Die Ergebnisse im Überblick

 

Finale

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell - Borussia Düsseldorf 1:3
Wang Xi - Patrick Baum 3:2 (-7, 7, 6, -7, 11)
Patrick Franziska - Timo Boll 1:3 (8, -2, -9, -9)
Ruwen Filus - Kamal Achanta 1:3 (-7, -8, 6, -6)
Wang Xi - Timo Boll 1:3 (-7, -6, 8, -9)

 

Halbfinale

Borussia Düsseldorf - TTC Zugbrücke Grenzau 3:1
Timo Boll - Masaki Yoshida 3:0 (6, 8, 4)
Patrick Baum - Andrej Gacina 0:3 (-11, -9, -8)
Kamal Achanta - Lubomir Jancarik 3:0 (4, 6, 7)
Timo Boll - Andrej Gacina 3:0 (9, 9, 3)

 

Viertelfinale

Post SV Mühlhausen - Borussia Düsseldorf 0:3
Bohumil Vozicky - Patrick Baum 0:3 (-8, -10, -5)
Mattis Burgis - Timo Boll 0:3 (-5, -3, -7)
Michal Bardon - Kamal Achanta 0:3 (-10, -6, -9)

 

Foto: Dr. Stephan Roscher

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.