Profis · 

Borussia vs. Saarbrücken

Letztes TTBL-Spiel am 6. April, 15 Uhr, ARAG CenterCourt

Die Borussia empfängt am Sonntag (15 Uhr, ARAG CenterCourt) zum letzten Hauptrundenspiel den 1. FC Saarbrücken. Während für den Rekordmeister seit dem letzten Spieltag Play-off-Rang zwei nicht mehr zu nehmen ist, geht es für die Saarländer um die Sicherung ihres Platzes in der Meisterrunde.

 

"Für uns ist das Spiel noch einmal eine gute Standortbestimmung vor den Play-offs", so Cheftrainer Danny Heister. Nach den German Open in Magdeburg haben sich seine Jungs und der Kader der Nationalmannschaft von Herren-Bundestrainer Jörg Roßkopf in Düsseldorf zum WM-Vorbereitungslehrgang getroffen. Ob Timo Boll, der zuletzt an einer Oberschenkel-Zerrung und Rückenschmerzen laborierte, am Sonntag zum Einsatz kommt, entscheidet sich erst am Wochenende. Der Rekordeuropameister trifft heute in Düsseldorf ein und wird dann voraussichtlich das Training wieder aufnehmen. Nach den ersten Trainingseinheiten werden dann Heister und Boll festlegen, ob ein Einsatz gegen Saarbrücken in Frage kommt.

 

Für den 1. FCS geht es im ARAG CenterCourt am letzten Spieltag um viel. Derzeit rangiert das Team auf Platz 4, kann bei bestimmten Ergebniskonstellationen aber sowohl noch den dritten Tabellenplatz erreichen - und wäre damit Düsseldorfs Gegner im Halbfinale - als auch aus der Meisterrunde herausfallen. Dafür wäre eine (hohe) Niederlage bei der Borussia und gleichzeitig ein Sieg von Werder Bremen beim Tabellendritten Frickenhausen bzw. ein klarer Erfolg des TTC Zugbrücke Grenzau bei den TTF Ochsenhausen Voraussetzung. Auch die Aufstellung Saarbrückens dürfte dem Verein derzeit noch Kopfzerbrechen bereiten, denn Spitzenspieler Bastian Steger hat wegen einer Zerrung am Schlagarm in dieser Woche nicht trainiert.

 

"Uns sind alle Rechenspiele egal", sagt Manager Andreas Preuß. "Wir konzentrieren uns nur auf uns, wollen keine Wettbewerbsverzerrung und die Begegnung auf jeden Fall gewinnen, um gestärkt ins Halbfinale zu starten. Das geht mit einem Sieg besser als mit einer Niederlage. Taktieren macht daher überhaupt keinen Sinn. Wenn wir Meister werden wollen, müssen wir gegen jeden Gegner gewinnen."

 

Das Hinspiel Anfang Dezember hatte die Borussia mit 3:1 gewonnen. Die einzige Niederlage kassierte Ricardo Walther gegen Tiago Apolonia. Der Portugiese zeigte sich zuletzt wieder deutlich stärker als in der Hinrunde, gewann sieben der letzten neun Partien und machte mit dem Einzug ins Halbfinale der German Open, das er nur knapp gegen Dimitrij Ovtcharov verlor, auch international auf sich aufmerksam.

 

Tickets gibt es noch an der Tageskasse in allen Kategorien. Kassenöffnung: 13.30 Uhr.

 

Das Spiel im Überblick:

 

Tischtennis Bundesliga, 18. Spieltag
Borussia Düsseldorf - 1. FC Saarbrücken
Sonntag, 6. April 2014, 15:00 Uhr
ARAG CenterCourt, Ernst-Poensgen-Allee 58, 40629 Düsseldorf

 

Aufstellung Düsseldorf
Timo Boll (GER/Weltrangliste: 9/TTBL-Bilanz: 19:3)
Patrick Baum (GER/24/12:10)
Christian Süß (GER/65/1:2)
Kamal Achanta (IND/54/11:7)
Ricardo Walther (GER/98/2:4)
Trainer: Danny Heister

 

Aufstellung Saarbrücken
Bastian Steger (GER/26/13:8)
Tiago Apolonia (POR/29/9:10)
Bojan Tokic (SLO/50/11:8)
Cedric Nuytinck (BEL/213/1:0)
Trainer: Slobodan Grujic


Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.