European Champions League - Borussia unterliegt Orenburg 1:3
Borussia scheidet erhobenen Hauptes aus
Mit 1:3 verlor Borussia Düsseldorf auch das Rückspiel im Champions League-Viertelfinale beim russischen Titelverteidiger Fakel Gazproma Orenburg und ist damit aus der europäischen Königsklasse ausgeschieden.
Nach dem klaren, aber vom Spielverlauf so unglücklichen 0:3 vor fünf Tagen im Hinspiel hatte Manager Andreas Preuß die Chancen auf ein Weiterkommen auf nur noch ein Prozent beziffert. Trotz der schlechten Ausgangslage versuchten die Borussen heute nochmals alles, um die Sensation zu schaffen. Diese blieb ihnen jedoch verwehrt. Timo Boll hatte zwar zum Auftakt zunächst die Hoffnung durch einen glatten Dreisatzerfolg gegen Alexey Smirnov genährt, doch nachdem Patrick Baum die sich bietenden Möglichkeiten gegen Dimitrij Ovtcharov erneut ungenutzt ließ und mit 1:3 unterlag, war der letzte Hoffnungsschimmer erloschen.
"Wir haben gehofft, dass uns Timo in Führung bringen und Patti heute den Spieß gegen Dima umdrehen kann", erklärte Coach Danny Heister. "Damit hätten wir Druck aufgebaut und im dritten Match ein Endspiel gehabt. Aber leider ist es Patti wie im Hinspiel nicht gelungen, die Früchte seiner herausgespielten Führungen im dritten und vierten Durchgang (8:6 bzw. 6:1) zum Satz- und möglicherweise Spielgewinn zu ernten."
Damit war die Messe gelesen und die abschließenden Begegnungen für das Ergebnis ohne Belang. Kamal Achanta wehrte sich nach Kräften gegen Vladimir Samsonov, musste sich aber ebenso geschlagen geben wie im letzten Einzel Baum gegen Smirnov.
Timo Boll: "Wir haben unser Bestes gegeben, aber es hat nach der klaren Hinspiel-Niederlage nicht zur Überraschung gereicht. Dennoch denke, dass wir erhobenen Hauptes die Heimreise antreten können, da wir Orenburg alles abverlangt und zweimal Paroli geboten haben."
"Wir haben heute nur eine kleine Chance gehabt, und die war nach bekannt werden der Aufstellungen nochmals gesunken. Orenburg hatte gepokert und den schwächsten Mann an Position eins gestellt, um Dima und Vladi in der Hinterhand zu haben für den einen noch fehlenden Sieg", stellte Preuß fest. "Auch wenn es nach dem Hinspiel absehbar war ist es schade, dass die Champions League Saison nun vorbei ist. Nichts desto Trotz haben wir gegen Orenburg zwei starke Auftritte hingelegt, auf die wir in den kommenden Wochen in der Bundesliga aufbauen können."
Die Ergebnisse im Überblick:
TTC Fakel Gazproma Orenburg - Borussia Düsseldorf 3:1
Alexey Smirnov - Timo Boll 0:3 (6:11, 5:11, 8:11)
Dimitrij Ovtcharov - Patrick Baum 3:1 (9:11, 11:4, 11:9, 11:8)
Vladimir Samsonov - Kamal Achanta 3:1 (9:11, 11:9, 11:3 11:5)
Smirnov - Baum 3:0 (11:6, 16:14, 11:5)
Am Sonntag steht für die Borussia bereits das nächste Spiel auf dem Programm: Dann empfängt der Rekordmeister im heimischen ARAG CenterCourt den SV Plüderhausen (2. Februar, 15 Uhr; das Spiel war ursprünglich auf den 9.2. terminiert).