Finale: Borussia am Muttertag gegen Orenburg
Champions League
Die Spieltermine für das große Finale in der Champions League stehen fest. Der 14-fache Europapokalsieger Borussia Düsseldorf empfängt am Muttertag (Sonntag, 10. Mai, 13.00 Uhr) den russischen Vorjahresfinalisten Fakel Gazprom Orenburg im heimischen ARAG CenterCourt zum ersten Endspiel. Der neue Champion wird schließlich am Freitag, den 29. Mai im Anschluss an das Final-Rückspiel (17.20 Uhr Ortszeit, 14.20 Uhr deutscher Zeit) in Orenburg, das rund 1.200 km südöstlich von Moskau und unweit der Grenze zu Kasachstan liegt, gekürt.
Es ist das Beste, was Europa im Tischtennis zu bieten hat: Orenburg und Düsseldorf. Die Borussia gewann zuletzt von 2009 bis 2011 gleich drei Mal in Folge den wichtigsten Vereinswettbewerb, Orenburg in den Jahren 2012 und 2013, zudem standen die Russen 2011 und 2014 im Finale.
In der laufenden Champions League Saison führen die beiden Teams zum wiederholten Male die Setzliste an: Orenburg eins, Düsseldorf zwei. Mit Dimitrij Ovtcharov, Timo Boll und Vladimir Samsonov treten nicht nur der Weltranglisten-6., 7. und 9. im Finale gegeneinander an, sondern es spielen auch die drei erfolgreichsten Akteure in einem der beiden Vereine: Boll führt das Ranking mit 13:2-Siegen vor seinem Nationalmannschaftskollegen Ovtcharov (12:1) und Samsonov (9:1) an.
Erst zweimal trafen die beiden Clubs bisher aufeinander: In der letzten Saison behielt Orenburg im Viertelfinale die Oberhand, das wichtige Finale 2011 aber gewann der Rekordmeister.
Der Ticketvorverkauf für das Heimspiel am 10. Mai 2015 beginnt morgen (8. April), Karten gibt es ab 9,00 €.
Die beiden Finals im Überblick:
Hinspiel
Borussia Düsseldorf vs Fakel Gazprom Orenburg (RUS)
Sonntag, 10. Mai 2015, 13.00 Uhr
ARAG CenterCourt, Ernst-Poensgen-Allee 58, 40629 Düsseldorf
Rückspiel
Fakel Gazprom Orenburg (RUS) vs Borussia Düsseldorf
Freitag, 29. Mai 2015, 17.20 Uhr Ortszeit (14.20 Uhr deutscher Zeit)
Table Tennis Centre of Russia, Leningradskaya Street 86, Orenburg