Fünf Fragen an Hagen
Kurz-Interview mit Horst Bartelmeß
Am kommenden Sonntag steht der Borussia bereits das nächste Spiel ins Haus: Der TTC Hagen wird dann zu Gast im heimischen ARAG CenterCourt sein. Wir haben dem stellv. Vorsitzenden Horst Bartelmeß fünf Fragen zum Spiel gestellt:
Borussia: Zur Zeit befiden Sie sich auf Rang 7 der Tabelle, einem Nichtabstiegsplatz. Ist dies auch das Ziel der Saison oder erwarten Sie mehr von Ihrem Team?
Bartelmeß: Auf dem Papier haben wir ein vermeintlich stärkeres Team als im letzten Jahr aber die Spiele werden am Tisch entschieden und somit ist das Ziel ein Nichtabstiegsplatz.
Borussia: Trainer und Oldie Andreas Fejer-Konnerth musste bisher notgedrungen 3 der 4 Spiele absolvieren, was erhoffen Sie sich durch den baldigen Einsatz von Hung-Chieh Chiang?
Bartelmeß: Andreas Fejer-Konnert wird wohl auch noch zu weiteren Einsätzen kommen. Mit Chiang Hung Chieh sind wir natürlich stärker, mit ihm können wir Abstand zu den Abstiegsplätzen halten.
Borussia: Youngster und Ex-Borusse Ricardo Walther spielt momentan sehr stark auf, glauben Sie er kann an seine Leistung gegen seinen Ex-Club anknüpfen?
Bartelmeß: Aus den beiden Jahren bei der Borussia und durch viele Trainingstage sind Ricardo alle möglichen Gegner bestens bekannt. Er hat gut trainiert, ein gesundes Selbstbewusstsein, ich denke er wird sein bestes geben.
Borussia: In der vergangenen Saison haben Sie auch gegen Düsseldorf ein Spiel gewinnen können - mit welcher Einstellung gehen Sie nun in dieses Spiel?
Bartelmeß: Die Voraussetzung ist diesmal eine ganz andere. Im letzten Jahr hatten wir mit Yoshimura, Groth und Ionescu eine komplette Mannschaft am Start die man noch nicht einzuschätzen wußte. Mit zwei in guter Form spielenden Akteuren und einem Ersatzmann wird es am Ende sicher nicht reichen die Borussia, egal in welcher Aufstellung man auftritt, zu gefährden. Ich denke die Spieler wollen immer ihr bestes geben ganz gleich wie der Gegner heißt.
Borussia: Dies ist nun Ihre zweite Saison in der Bundesliga. Glauben Sie auf
längere Zeit dort bestehen zu können und wenn ja mit welchen Mitteln?
Bartelmeß: Wenn wir es schaffen die TTBL in unserer Region zu etablieren, d.h. ein entsprechendes Stammpublikum zu gewinnen, mehr Sponsoren zu interessieren und den guten Kontakt zu Borussia Düsseldorf nicht verlieren, können wir in die Zukunft blicken.