Fünf Fragen an Hagen
Kurzinterview mit Manager Horst Barthelmeß
Vor dem Heimspiel gegen Hagen am 14.01.2014 stand uns Hagens Manager Horst Barthelmess Rede und Antwort:
Borussia: Sie stehen momentan nach dem Sieg gegen Ochsenhausen im Dezember auf einem Nichtabstiegsplatz - wie stellen Sie sich den weiteren Saisonverlauf vor?
Barthelmess: Wir hoffen, dass unsere Mannschaft die zum Klassenverbleib notwendigen Punkte holen wird. In der Hinserie hat man erkannt, dass das eine oder andere Spiel einen anderen Verlauf hätte nehmen können, besäße man die Erfahrung des Gegners. Vielleicht reichen die gemachten Erfahrungen aus.
Borussia: Was hat die erste Teilnahme am Liebherr Pokal-Finale für Sie und die Mannschaft bedeutet?
Barthelmess: Die erste Pokalteilnahme einer Mannschaft unseres Vereins war sicherlich ein Höhepunkt in der Geschichte des Vereins. Für die Spieler war es eine weitere Erfahrung in ihrem jungem internationalen Tischtennisleben.
Borussia: Ihre jungen Spieler haben bereits einige Ausrufungszeichen gesetzt. Was trauen Sie ihnen noch zu?
Barthelmeß: Den Klassenverbleib und dadurch eine Verbesserung ihrer individuellen Spielstärke.
Borussia: Im Hinspiel haben Sie auch gegen Düsseldorf gewonnen - gehen Sie nun mit Selbstvertrauen in das Rückspiel?
Barthelmess: Jedes Spiel nach dem Hinspiel wurde mit Selbstbewusstsein begonnen, doch die Realität holte das Team immer schnell wieder ein. Vielleicht haben die Spieler der Borussia im Hinspiel das Hagener Team einfach unterschätzt.Ich glaube nicht, dass der Fehler wiederholt wird.
Borussia: Sie sind nun in Ihrer ersten Bundesliga-Saison - hat sich die Publikums-Resonanz nach dem Aufstieg noch gesteigert?
Barthelmeß: Die Resonanz unseres Heimpublikums auf die Leistungen, die in allen bisherigen Heimspielen von allen Spielern, Heim wie Gäste, gezeigt wurden, ist noch sehr bescheiden. Auch in diesem Punkt sind wir noch steigerungsfähig.