Hagen vs. Düsseldorf 3:1
David schlägt Goliat / Preuß wütend über Bundesliga-Pleite
Der deutsche Rekordmeister Borussia Düsseldorf unterlag am Nachmittag völlig überraschend dem Aufsteiger TTC Hagen mit 1:3. Entsprechend geladen reagierte Manager Andreas Preuß nach der Partie "David gegen Goliat": "Ich bin maßlos enttäuscht, entsetzt und wütend zugleich. Die Haltung und Einstellung stimmte überhaupt nicht, wir haben uns am Ende von Hagen niederkämpfen lassen und nichts entgegenzusetzen gehabt. Das kann ich nicht akzeptieren."
Ohne den noch nicht wieder voll belastbaren Timo Boll und den langzeitverletzten Christian Süß war die Borussia dennoch als klarer Favorit in die Partie gegangen, musste aber bereits den Auftaktpunkt den Gastgebern überlassen. Sharath Kamal Achanta unterlag in einem guten Spiel dem jungen Japaner Maharu Yoshimura unglücklich mit 2:3, obwohl er sich nach 0:2-Satzrückstand ins Match gekämpft hatte und dieses hätte gewinnen müssen. "Mit zunehmender Spielzeit wurde er immer sicherer, spielte sehr variantenreich und führte im 5. Satz bereits 8:5. Das muss er dann nach Hause bringen, nochmals mehr, wenn man vier Matchbälle hat. Dennoch war es ein gutes Spiel von Kamal", so Trainer Danny Heister.
Anschließend hatte Patrick Baum den in der Weltrangliste um 154 Plätze schlechter notierten Ovidiu Ionescu mit viel Mühe in fünf Durchgängen besiegt, ehe Ricardo Walther gegen Jonathan Groth wiederum mit 2:3 den Kürzeren zog. Dabei hatte der Borussia-Youngster den Entscheidungssatz mit 3:1 eröffnet, danach aber sieben Punkte in Folge abgegeben und diesen Rückstand nicht mehr aufholen können.
Jetzt war Baum gefordert, um die Borussia im Spiel zu halten. Er begann konzentriert und erspielte sich über ein 9:6 und 10:8 zwei Satzbälle, ließ diese jedoch ungenutzt. Nach dem sicheren Satzausgleich des Weltranglisten-21. keimte Hoffnung auf der Borussia-Bank auf. Doch statt der zweifache Vize-Europameister mit breiter Brust zurück an den Tisch kam, spielte er ohne Selbstvertrauen weiter und unterlag schließlich Yoshimura mit 1:3 und besiegelte somit die erste und gleichermaßen unerwartete Niederlage der noch jungen TTBL-Saison.
"Es ist kaum zu glauben, was sich hier abgespielt hat", so Heister. "Wir hatten eine sehr gute Vorbereitung und sind mit einem Sieg in die Saison gestartet. Jetzt liegen wir am Boden. In den kommenden Tagen gilt es, das zu verarbeiten und unsere Schlüsse daraus zu ziehen, um dann am Freitag in Chartres wieder aufzustehen." Und Preuß ergänzte: "Ich habe das Gefühl, dass wir teilweise in Selbstmitleid erstarren. Wenn es mal nicht so läuft, dann muss man über den Kampf kommen, um sich das Selbstvertrauen zurückzuholen. Das habe ich heute über weite Strecken vermisst. Wir müssen uns nun auf die kleinen Schritte besinnen, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen."
Das Spiel wurde live im Borussia TV und auf der Website des Borussia-Hauptsponsors ARAG.de übertragen sowie auf fünf weiteren Internet-Plattformen.
Die Ergebnisse im Überblick:
TTTC Hagen - Borussia Düsseldorf 3:1
Maharu Yoshimura - Sharath Kamal Achanta 3:2 (11:7, 11:9, 9:11, 4:11, 18:16)
Ovidiu Ionescu - Patrick Baum 2:3 (12:10, 6:11, 12:10, 6:11, 5:11)
Jonathan Groth - Ricardo Walther 3:2 (10:12, 11:6, 11:13, 11:6, 11:8)
Yoshimura - Baum 3:1 (12:10, 8:11, 11:7, 11:5)