"HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement"
Borussia-Manager Preuß in Jury
Der dm-drogerie markt engagiert sich mit der Initiative „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“ für die Stärkung und Würdigung des ehrenamtlichen Engagements in Deutschland. Dafür hat das Unternehmen nun im dritten Jahr deutschlandweit 1.000 Preise an engagierte Menschen und Organisationen vergeben. Aus mehr als 9.100 Anmeldungen wählten 700 Juroren in rund 150 Regionen 1.000 Preisträger aus.
Borussia-Manager Andreas Preuß gehörte zum Jury-Kreis Düsseldorf und Neuss, bei dem 101 Bewerbungen eingegangen waren. Zusammen mit weiteren Juroren, darunter Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven (Unesco), Michael Kipshagen (Arbeiterwohlfahrt) und Caroline Hager (dm-drogerie markt), suchte Preuß die besten 17 Engagements aus, die nun jeweils 1.000 Euro für ihr Engagement erhalten.
"Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, die Wertschätzung entgegenzubringen, die sie verdienen, ist unglaublich wichtig, denn man kann diesen Menschen nicht genug danken. In aller Regel geschieht dies im Verborgenen, der dm-drogerie markt macht dies mit dieser tollen Initiative öffentlich", sagt Preuß. "Es waren sehr interessante Einblicke in die vielfältigen Bewerbungen unserer Region, die ich als Jury-Mitglied gewinnen konnte."
Weitere Informationen zur Initiative "HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement" finden Sie auf der Website www.helferherzen.de.
Foto: v.l.n.r. Rolf Posch, Gebietsverantwortlicher dm-drogerie markt / Michael Kipshagen, Geschäftsführer des AWO Kreisverbands Düsseldorf / Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven, Special Ambassador of Unesco / Caroline Hager, dm-drogerie markt / Andreas Preuß.