Kick-off für das Heimspiel in Stadtallendorf
„Klassiker“ Düsseldorf vs. Grenzau
Vier Tage vor Heiligabend, am 20. Dezember, darf sich Stadtallendorf auf Tischtennis der internationalen Extraklasse freuen. Denn der amtierende Deutsche Meister und Double-Gewinner Borussia Düsseldorf gastiert in der 20.000-Einwohnerstadt in der Nähe von Marburg und trägt dort sein Bundesliga-Heimspiel gegen den TTC Zugbrücke Grenzau aus. „Das wird ein Knaller“, verspricht Manager Andreas Preuß.
Das Duell der beiden erfolgreichsten deutschen Tischtennis-Clubs zählt zu den Top-Begegnungen in Deutschland, das auch heute noch die Massen elektrisiert. So werden in der Bärenbachhalle mehr als 1.000 Zuschauer erwartet.
Für Borussias Nummer eins, den Odenwälder Timo Boll, ist der Auftritt in Stadtallendorf eine Rückkehr in die Nähe seiner Heimat. „Timo hat viele schöne Erinnerungen an diese Region. Für ihn ist das ein Heimspiel“, sagte Preuß auf der Kick-off-Pressekonferenz in der Stadtallendorfer Geschäftsstelle der Sparkasse Marburg-Biedenkopf.
Die Stadt jedenfalls freut sich bereits auf das Großevent. „Wir freuen uns, dass sich die Borussia für Stadtallendorf als Spielort entschieden hat“, sagte Bürgermeister Christian Somogyi.
Die Personen auf dem Foto sind (von links nach rechts):
Dirk Bamberger, Stv. Leiter der Sparkassen-Filiale in Stadtallendorf der Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Rolf-Werner Schmittdiel, 1. Vorsitzender TTV Stadtallendorf
Christian Somogyi, Bürgermeister der Stadt Stadtallendorf
Andreas Preuß, Manager Borussia Düsseldorf
Michael Frantz, Marketing-Leiter der Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Carsten Zulauf, Vorstand Sport TTV Stadtallendorf