Profis · 

Kuwait Open (11.-15. Februar)

Update: Achanta nicht mehr im Wettbewerb

Die Kuwait Open sind für den Borussen Achanta vorbei. Nachdem er gestern nachmittag bereits in der 3. Einzel-Quali-Runde gescheitert war, schied er am Abend mit seinem Partner Sathiyan Gnanasekaran auch im Doppel aus.

 

Das indische Duo unterlag den Weißrussen Vladimir Samsonov und Pavel Platonov mit 0:3.

 

Doppel-Quali:

 

2. Runde:
Achanta/Gnanasekaran (IND) vs. Samsonov/Platonov (BLR) 0:3 (9:11, 6:11, 8:11)

1. Runde: Freilos

 


 

12.02.2015

 

Achanta im Einzel ausgeschieden

 

Kamal Achanta hat bei den Kuwait Open den Einzug in die Hauptrunde verpasst. Nach einer 2:1- und 3:2-Satzführung kam der Koreaner Lee Sangsu immer besser ins Spiel und ging nach sieben Sätzen als Sieger vom Tisch.

 

Damit ist der Einzel-Wettbewerb in Kuwait für Achanta beendet. Er tritt mit seinem Landsmann Sathiyan Gnanasekaran aber noch im Doppel an - hier braucht das indische Duo um 17.30 Uhr in der Qualifikation einen Sieg über Samsonov/Platonov (BLR), um im Wettbewerb zu bleiben.

 

Qualifikation

 

3. Runde: Kamal Achanta - Lee Sangsu (KOR) 3:4 (9:11, 11:7, 11:8, 9:11, 11:8, 7:11, 4:11)
2. Runde: Achanta - Ahmed Sharafeldin (EGY) 4:0 (11:5, 11:5, 11:3, 11:2)
1. Runde: Achanta Freilos

 


 

11.02.2015

 

Achanta zieht locker in die 3. Quali-Runde ein

 

Lockerer Aufgalopp für Kamal Achanta in Kuwait City. Nach einem Freilos in Runde 1 besiegte er den Ägypter Ahmed Sharafeldin souverän mit 4:0 und gestattete seinem Kontrahenten insgesamt gerade einmal 15 Punkte.

Morgen geht es in der entscheidenden 3. Quali-Runde gegen Lee Sangsu aus Korea (WR: 72). Der Sieger der um 12.45 Uhr deutscher Zeit beginnenden Partie steht im Hauptfeld.

 

Qualifikation

 

3. Runde: Kamal Achanta - Lee Sangsu (KOR), 12.02.2015, 12.45 Uhr (dt. Zeit)
2. Runde: Achanta - Ahmed Sharafeldin (EGY) 4:0 (11:5, 11:5, 11:3, 11:2)
1. Runde: Achanta Freilos

 


 

 

11.02.2015

 

Achanta auf "World Tour"

 

Als einziger Düsseldorfer ist Kamal Achanta ab heute in Kuwait am Start, wo bis Sonntag die World Tour Station macht. Das Turnier der sogenannten "Super Series" ist mit einem Gesamtpreisgeld von 300.000 US-Dollar dotiert und mit einem Top-Teilnehmerfeld besetzt.

 

Neu in dieser Serie der hochkarätigen internationalen Meisterschaften, zu der auch die German Open Mitte März in Bremen gehören, ist der Qualifikationsmodus. In diesem Jahr sind nur noch die 16 besten Spieler laut Weltrangliste direkt für das am Freitag beginnende Hauptfeld gesetzt. Alle anderen müssen bereits in der Qualifikation antreten und im K.O.-Modus um die 16 verbleibenden Plätze kämpfen. Achanta, der gestern seinen Vertrag bei der Borussia um ein weiteres Jahr verlängert hat, greift am Nachmittag um 16.45 Uhr deutscher Zeit in diese "Quali" ein und trifft in der zweiten Runde nach einem Freilos auf den Sieger der Erstrunden-Partie zwischen Daniele Pinto (Italien) und Ahmed Sharafeldin (Ägypten).

 

Zu den Top-Spielern zählt fast die gesamte chinesische Nationalmannschaft. Xu Xin ist in Kuwait City an Position eins gesetzt, seine Landsleute Ma Long, Fan Zhendong und Zhang Jike folgen auf den Setzungsplätzen 2 bis 4. Bester Europäer im Hauptfeld ist Mannschaftseuropameister Marcos Freitas aus Portugal.

 

Das Turnier endet mit dem Finale am Sonntagnachmittag um 15.00 Uhr deutscher Zeit. Der Sieger erhält einen Scheck über 36.000 US-Dollar.
Die Auslosung, alle Ergebnisse und einen Link zum Livestream finden sie auf der Webseite des Weltverbands www.ITTF.com.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.