Liebherr Pokal-Finale - Borussia verteidigt Titel!
Borussia holt den Cup!
Was für ein Jahresabschluss! Die Borussia ist zum dritten Mal in Folge Deutscher Pokalsieger. Beim Final Eight, der Endrunde der besten acht Mannschaften in Fulda, setzte sich der Rekordchampion am Abend im Endspiel mit 3:2 gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell durch und sicherte sich die Trophäe zum 23. Mal in der Vereinsgeschichte.
Vorausgegangen war dem Erfolg ein Endspielkrimi. Timo Boll, der seit Freitag unter einem Hexenschuss leidet und dem seine Beschwerden sowohl gestern als auch heute im Halbfinale bereits anzusehen waren, biss sich durch und bezwang beide Abwehrspieler der Osthessen jeweils ohne Satzverlust.
Zum Matchwinner im Endspiel aber wurde Kamal Achanta. Der Inder gewann das alles entscheidende Spiel gegen Ruwen Filus in 3:0 Sätzen. "Das war das erste Mal, dass ich das entscheidende Spiel in einem Finale für die Borussia gemacht habe und wir dadurch einen Titel gewinnen. Als die Mannschaft in die Box stürmte und mich alle umarmten hatte ich Tränen in den Augen."
"Das ist der perfekte Abschluss dieses Jahres", jubelt Manager Andreas Preuß. "Wir haben in dieser Saison noch kein Spiel verloren. Es wäre besonders bitter für uns, wenn wir nach dieser tollen Bilanz ausgerechnet im Finale unsere erste Niederlage kassiert hätten. Ich bin stolz auf die Mannschaft, die schon seit Monaten auf Patrick Franziska verzichten muss. Einer springt für den anderen ein, wenn es mal nicht läuft. Im Finale hat Gionis heute verloren, dafür war Achanta voll da. Eine tolle Moral." Aber besonders wollte Preuß heute seine Nummer eins hervorheben. "Was Timo heute geleistet hat war übermenschlich. Viele andere Spieler hätten sich nicht aufstellen lassen. Aber Timo wollte unbedingt spielen. Und er ist in der Lage, sein Spiel an die Bedingungen anzupassen und sich darauf einzulassen, wenn er sich schlechter bewegen kann als sonst."
Danny Heister: "Ich bin überglücklich. Diese Mannschaft hat den Sieg heute absolut verdient. Timo ist ein Phänomen und Kamal hat das phantastisch gemacht. Wir mussten uns auf nationaler Ebene schon lange nicht mehr so strecken. Die Mannschaft macht extrem viel Spaß. Ich bin wirklich stolz auf die Jungs."
Am Sonntagmittag hatte sich die Borussia im Halbfinale bereits mit 3:0 gegen den SV Werder Bremen durchgesetzt, in gleicher Höhe bezwang sie im Viertelfinale am Samstag Ligakonkurrent Post SV Mühlhausen.
Mit dem Pokalerfolg verbessert Düsseldorf seinen Titelrekord auf 63 Erfolge in der Vereinsgeschichte.
Die Ergebnisse im Überblick
Viertelfinale
Borussia Düsseldorf - Post SV Mühlhausen 3:0
Timo Boll - Bohumil Vozicky 3:1 (8:11, 11:7, 11:9, 11:6)
Panagiotis Gionis - Lars Hielscher 3:0 (11:7, 12:10, 11:8)
Kamal Achanta - Michal Bardon 3:1 (11:2, 11:7, 10:12, 11:7)
Halbfinale
SV Werder Bremen - Borussia Düsseldorf 0:3
Bastian Steger - Panagiotis Gionis 2:3 (15:12, 10:12, 8:11, 11:6, 7:11)
Hunor Szocs - Timo Boll 1:3 (11:5, 4:11, 3:11, 3:11)
Constantin Cioti - Kamal Achanta 0:3 (3:11, 9:11, 10:12)
Finale
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell - Borussia Düsseldorf 2:3
Wang Xi - Kamal Achanta 3:0 (11:4, 11:6, 11:7)
Ruwen Filus - Timo Boll 0:3 (5:11, 6:11, 2:11)
Christian Süß - Panagiotis Gionis 3:2 (6:11, 11:8, 11:8, 8:11, 11:9)
Wang - Boll 0:3 (8:11, 4:11, 11:13)
Filus - Achanta 0:3 (6:11, 9:11, 9:11)