Neue Kooperationspartner - Borussia Düsseldorf und Engagement Global
Entwicklung trifft Sport!
Entwicklung trifft Sport! Unter diesem Slogan arbeiten Borussia Düsseldorf und Engagement Global künftig zusammen. Der Startschuss der Kooperation erfolgt bei den andro Kids Open vom 21. bis 23. August, ein langfristiges Ziel ist der Aufbau eines Tischtennis-Sportzentrums in Indien.
Die größte europäische Nachwuchsveranstaltung im Tischtennis mit rund 1.400 Anmeldungen ist in diesem Jahr erstmals inklusiv ausgeschrieben. Unter dem Motto „Tischtennis kennt keine Grenzen“ kommen Teilnehmer und Teilnehmerinnen, mit und ohne Handicap aus der ganzen Welt in Düsseldorf zusammen, um Tischtennis zu spielen - miteinander. Der ideale Zeitpunkt für den Beginn der Zusammenarbeit.
Diese ist langfristig angelegt und wird um das Mitwirken des Borussia-Cracks Kamal Achanta beim Aufbau eines Sportzentrums in Indien gemäß des Düsseldorfer Modells erweitert. Der derzeit verletzte Tischtennis-Profi wird nach der WM 2017 in sein Heimatland zurückkehren und neben der sportlichen Expertise des Vereins durch die Landesförderprogramme "Auslandsprojekte" und "Konkreter Friedensdienst" sowie dem Projekt "Junges Handwerk in der Entwicklungszusammenarbeit" unterstützt werden. In Indien soll der Schwerpunkt auf einem inklusiv ausgerichteten Trainingszentrum liegen, das Kindern und Jugendlichen mit Hilfe des Sports eine Perspektive bieten soll.
Über Engagement Global
Engagement Global unterstützt mit insgesamt sechs Außenstellen vielfältige Initiativen in ganz Deutschland bei der Umsetzung regionaler Vorhaben. Die Außenstellen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig, Mainz und Stuttgart ergänzen die Angebote zivilgesellschaftlicher Netzwerke, mit denen sie Austausch und Kooperationen pflegen. Im Auftrag des Bundes und als Dienstleister für die Länder bietet Engagement Global damit vor Ort eine Anlaufstelle für entwicklungsbezogene Bildungsarbeit, bürgerschaftliches Engagement und kommunale Entwicklungspolitik. Dafür arbeiten die Außenstellen und die fachlich zuständigen Abteilungen in Bonn und Berlin eng zusammen.