NRW Milchcup-Finale 2014
350 Kinder ermittelten NRW-Meister im Rundlauf
In Borussia Düsseldorfs Heimspielstätte ARAG CenterCourt traten heute rund 350 Schüler- und Schülerinnen aus Nordrhein-Westfalen im Rundlauf gegeneinander an. Beim 14. Milchcup-Landesfinale lieferten sie sich heiß umkämpfte und spannende Finals, die Reserven konnten jederzeit mit vielen kostenfreien Milchprodukten aufgetankt werden. Die Teams aus 72 Schulen hatten sich zuvor bei Schulwettkämpfen und Bezirksturnieren in ganz Nordrhein-Westfalen für das große Finale qualifiziert.
Der von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen e. V. (LV Milch NRW) ausgeschriebene Milchcup ist deutschlandweit einzigartig und fand dieses Jahr bereits zum vierzehnten Mal statt. Dabei nahmen über 20.000 begeisterte Schüler der Klassenstufen drei bis sechs an dem Turnier teil. Seit dem Start im Jahr 2000 haben bereits ca. 145.000 Schüler bei der beliebten Veranstaltung um den Milchcup gekämpft. Damit ist dieses Event das teilnehmerstärkste Rundlauf-Turnier in Nordrhein-Westfalen.
Neben den Wettkämpfen trugen auch die Bundesliga-Profis von Rekordmeister Borussia Düsseldorf zur guten Stimmung bei: Unter der strengen Aufsicht von Chef-Trainer Danny Heister lieferten sich Kamal Achanta und Ricardo Walther einen sehenswerten Showkampf und begeisterten die Kinder mit ihrem Können.
Anschließend wurden die siegreichen Teams von Wilhelm Brüggemeier (Westfälischer Vorsitzender der LV Milch NRW) und Maskottchen-Kuh Lotte geehrt: Auf dem Siegerpodest ganz oben standen im dritten Schuljahr die Spieler der Grundschule Salchendorf aus Neunkirchen. Im vierten Schuljahr sicherte sich das Team der Albert Schweitzer Schule aus Köln (Klasse 4b) Platz Eins. Das Helmholz-Gymnasium aus Essen (Klasse 5d) stellte in der Stufe 5 die Gewinner des Jungen/Mixed Wettkampfs, bei den Mädchen kam die Sieger-Mannschaft aus der Neunkirchener Realschule des freien Grundes (Klasse 5b). Im sechsten Schuljahr errang bei den Jungen/Mixed die Gemeinschaftsschule Neuenrade (Klasse 6.1) den ersten Platz, während bei den Mädchen der sechsten Jahrgangsstufe abermals die Realschule des freien Grundes aus Neunkirchen (Klasse 6b) triumphierte.
Die Siegerteams und ihre Klassenkameraden erhalten u. a. zwei Wochen lang Schulmilch gratis. Zusätzlich bekommen die Sieger der 14. NRW-Landesmeisterschaft 200 Euro für die Klassenkasse und Eintrittskarten für das Play-off-Halbfinale der Borussia am 20. April.
Die Gewinner der „Milchcup Landesmeisterschaft 2014“ im Überblick:
3. Schuljahr
1. Grundschule Salchendorf, Neunkirchen (Klasse 3b)
2. Davertschule Amelsbüren, Münster (Klasse 3b)
3. Katharinenschule, Unna (Klasse 3a)
4. Schuljahr
1. Albert Schweitzer Schule, Köln (Klasse 4b)
2. Lüerwaldgrundschule Holzen, Arnsberg (Klasse 4)
3. Kath. Grundschule Villip, Wachtberg (Klasse 4a)
5. Schuljahr
Jungen/Mixed
1. Helmholz-Gymnasium, Essen (Klasse 5d)
2. Erzbischhöfl. Liebfrauenschule, Köln (Klasse 5c)
3. Konrad-Adenauer Gymnasium, Bonn (Klasse 5c)
Mädchen
1. Realschule des freien Grundes, Neunkirchen (Klasse 5b)
2. Maria-Sibylla-Merian Gymnasium, Telgte (Klasse 5a)
3. Einstein Gymnasium, Rheda-Wiedenbrück (Klasse 5b)
6. Schuljahr
Jungen/Mixed
1. Gemeinschaftsschule Neuenrade (Klasse 6.1)
2. Janusz-Korczak-Gesamtschule, Gütersloh (Klasse 6e)
3. Gymnasium am Turmhof, Mechernich (Klasse 6c)
Mädchen
1. Realschule des freien Grundes, Neunkirchen (Klasse 6b)
2. Realschule Rees (Klasse 6d)
3. August-Thyssen Realschule, Duisburg (Klasse 6b)