Profis · 

NRW-Milchcup-Finale 2015

Zwei Düsseldorfer Schulen erfolgreich

Ein langer (Sport-)Tag geht für 360 Schüler und Schülerinnen so langsam zu Ende. Seit heute Morgen kämpften 72 Schulklassen in sechs Wettbewerben um die NRW-Landesmeisterschaft im Rundlauf, die in Borussia Düsseldorfs Heimspielstätte ARAG CenterCourt stattfand. Beim Jubiläums-Milchcup-Landesfinale, dem 15., lieferten sich die Kids spannende Spiele, zwei Pokale blieben in der Sportstadt Düsseldorf - einer ging an das Mädchen-Team des Annette von Droste-Hülshoff-Gymnasiums, ein weiterer an die 3. Klasse der Gem. Grundschule Südallee.

Die 72 Teams mit 360 Kindern aus Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen hatten sich zuvor gegen mehr als 24.000 Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen drei bis sechs bei Schulwettkämpfen und Bezirksturnieren durchgesetzt und für das große Finale in Düsseldorf qualifiziert. Seit dem Start im Jahr 2000 nahmen inzwischen über 180.000 Spieler an der beliebten Veranstaltung um den Milchcup, der im Rahmen der Initiative der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen e. V. (LV Milch NRW) „genius, gesunde ernährung - natürlich in unserer schule“ durchgeführt wird, teil.

Ein echter Höhepunkt des Milchcup-Finales wurde der Showkampf zwischen Borussia-Manager Andreas Preuß und Regionalligaspieler Bernd Ahrens vom ASV Wuppertal. Die beiden Cracks begeisterten die Kids mit einem sehenswerten und unterhaltsamen Showkampf und spielten dabei unter anderem mit einer Bratpfanne gegeneinander.

Die Siegerteams und ihre Klassenkameraden erhalten u. a. zwei Wochen lang Schulmilch gratis. Zusätzlich bekommen die Sieger der 15. NRW-Landesmeisterschaft 200 Euro für die Klassenkasse und Eintrittskarten für den Champions League Halbfinal-Kracher der Borussia am 4. April.

Die Gewinner der „Milchcup Landesmeisterschaft 2015“ im Überblick:

3. Schuljahr

1. Gem. Grundschule Südallee, Düsseldorf (Klasse 3b)
2. Kath. Grundschule Villip, Wachtberg (Klasse 3a)
3. Katharinenschule, Unna (Klasse 3c)

4. Schuljahr
1. Katharinenschule, Unna (Klasse 4a)
2. Gem. Grundschule Salchendorf, Neunkirchen (Klasse 4b)
3. Grundschule Kaunitz-Bornholte, Verl (Klasse 4b)

5. Schuljahr
Jungen/Mixed
1. Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Neunkirchen (Klasse 5f)
2. Gymnasium am Turmhof, Mechernich (Klasse 5b)
3. Freie Waldorfschule Sankt Augustin, Sankt Augustin (Klasse 5)
Mädchen
1. Städt. Gymnasium Heißen, Mühlheim (Klasse 5c)
2. Ursulinengymnasium Köln, Köln (Klasse 5c)
3. Städt. Ersnt-Barlach-Gymnasium, Castrop-Rauxel (Klasse 5a)

6. Schuljahr
Jungen/Mixed
1. Städt. Conrad-von-Soest-Gymnasium, Soest (Klasse 6b)
2. Städt. Quirinus-Gymnasium (Klasse 6d)
3. Fröbelschule, Dortmund (Klasse 6a)
Mädchen
1. Annette von Droste-Hülshoff-Gymnasium, Düsseldorf (Klasse 6f)
2. Städt. Gymnasium Straelen, Straelen (Klasse 6a)
3. Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium, Telgte (Klasse 6a)

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.