Pausenkönig Düsseldorf 2015
Finale am Sonntag/Ehrung beim Play-off-Halbfinale
Am kommenden Sonntag (19. April) ist es soweit: Dann werden der Pausenkönig und die Pausenkönigin von Düsseldorf 2015 ermittelt. 196 Jungen und Mädchen, die sich als Klassensieger für die Finalrunde im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) qualifizierten, kämpfen ab 11.30 Uhr um den Titel des Rundlauf-Wettbewerbs im Tischtennis. Das neue Königspaar wird anschließend im Rahmen des Play-off-Halbfinals von Borussia Düsseldorf vor großer Kulisse geehrt.
Seit dem Kick-off an der Hulda-Pankok-Gesamtschule im Januar wurde an 22 Schulen, in 90 Klassen und mit mehr als 2.500 Schülern die Vorrunde des „Pausenkönigs“ ausgespielt. Teilnehmen konnten an dieser Breitensportaktion von Borussia Düsseldorf alle Schüler des 4. und 5. Schuljahres sämtlicher Schulformen (inkl. Förderschule). Unterstützt wird der Rekordmeister bei diesem Projekt von der Sportstadt Düsseldorf, den Stadtwerken Düsseldorf, der Stadtsparkasse Düsseldorf und der Butterfly Europa GmbH.
Für die Finalisten geht es um Ruhm und Ehre und auch um tolle Preise: Die Sieger 2015 gewinnen neben einem hochwertigen Wettkampfschläger eine Mini-Tischtennisplatte und Eintrittskarten zu einem Bundesliga-Heimspiel der Borussia für ihre Schule.
Der Zeitplan im Überblick:
Haupt- und Finalrunde: Sonntag, 19. April 2015, 11.30 Uhr-13.00 Uhr
Siegerehrung (inkl. Fototermin): Sonntag, 19. April 2015, 14.45 Uhr
Deutsches Tischtennis-Zentrum/ARAG CenterCourt, Ernst-Poensgen-Allee 58, 40629 Düsseldorf