Pausenkönig von Düsseldorf: Finalrunde am 6. April
Ehrung im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels
Vor dem letzten regulären Heimspiel der Saison 2013/14 für Borussia Düsseldorf gegen den 1. FC Saarbrücken TT ermitteln die Klassensieger des Rundlauf-Wettbewerbs "Tischtennis-Pausenkönig" ihr neues Königspaar im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ).
Mit der Breitensportaktion „Pausenkönig“ möchte der Tischtennis-Rekordmeister nun bereits im dritten Jahr gemeinsam mit der Sportstadt Düsseldorf und ausgewählten Partnerschulen sowie den Stadtwerken Düsseldorf, der Stadtsparkasse Düsseldorf und der Butterfly Europa GmbH Kinder und Jugendliche des 4. bis 6. Schuljahres aller Schulformen (inkl. Förderschule) für den Tischtennissport begeistern.
Bis Donnerstag spielen seit Mitte Februar in 20 Düsseldorfer Schulen mehr als 2.500 Schüler und Schülerinnen aus 90 Klassen um den Einzug in das große Finale des Tischtennis-Pausenkönigs. 160 Teilnehmer konnten sich als KlassensiegerInnen qualifizieren und spielen nun am 6. April um die Nachfolge des letztjährigen Düsseldorfer Pausenkönigs-Paares Victoria Ringpfeil (Marie-Curie-Gymnasium) und Gerrit Scholz (Lessing-Gymnasium). Natürlich geht es nicht nur um Ruhm und Ehre: Es warten wieder tolle Preise auf die Gewinner und die Zweit-und Drittplatzierten.
Ab 11.30 Uhr spielen am Sonntag die Schülerinnen und Schüler in den Hallen des DTTZs die neuen Düsseldorfer Pausenkönige aus. Im Anschluss an die Finalrunde und ein gemeinsames Mittagessen hat Borussia Düsseldorf die Kinder zum letzten Heimspiel der regulären Saison in den ARAG CenterCourt eingeladen, wo die neuen Sieger vor großer Kulisse gekrönt werden.
„Dank der Unterstützung unserer Partner, der Sportstadt Düsseldorf, den Stadtwerken, der Stadtsparkasse und Butterfly ist es uns gelungen, in den vergangenen Wochen wieder ein tolles Pausenkönigs-Event auf die Beine zu stellen", sagt Borussia-Geschäftsführer Jo Pörsch. "Die Schüler und Schülerinnen `honorieren´ das mit einer stetig wachsenden Begeisterung. Daher ist die Vorfreude auf ein tolles Finale am Sonntag schon jetzt riesig."
Finalrunde:
Sonntag, 6. April 2014, 11.30 Uhr - 13.00 Uhr
Siegerehrung und Fototermin: Sonntag, 6. April 2014, 14.45 Uhr
Ort: Deutsches Tischtennis-Zentrum/ARAG CenterCourt, Ernst-Poensgen-Allee 58, 40629 Düsseldorf