Profis · 

Play-off-Halbfinale

1. Spiel am Sonntag, 13. April, 15 Uhr / Boll erwartet in Frickenhausen "einen harten Fight"

Es ist Play-off-Zeit. Nur eine Woche nach dem Ende der Hauptrunde geht am kommenden Sonntag (15 Uhr) der Kampf um die Deutsche Meisterschaft in die Schlussphase. Halbfinalgegner von Borussia Düsseldorf ist der TTC matec Frickenhausen, bei dem der Rekordmeister zunächst auswärts antreten muss. Das Rückspiel findet eine Woche später im ARAG CenterCourt statt (20. April, 13 Uhr).

Erst vor vier Wochen standen sich beide Mannschaften im Rückspiel der regulären Spielzeit gegenüber. Dieses Duell gewann die Borussia mit 3:1, doch der Sieg stand auf wackligen Beinen, meint auch Timo Boll. "Frickenhausen hat uns im letzten Vergleich vor große Probleme gestellt. Ich rechne mit einem harten Fight", so der frühere WM-Dritte, der mit zwei Siegen den größten Anteil am Erfolg hatte, gegen Wang Yang aber erst in der Verlängerung des fünften Satzes die Entscheidung herbeiführen konnte.

Auch Manager Andreas Preuß erwartet ein Duell auf Augenhöhe. "Wir dürfen uns durch den Sieg nicht blenden lassen. Alle Spiele waren stark umkämpft. Ich gehe davon aus, dass sich im  Hinspiel keine Mannschaft wesentliche Vorteile verschaffen kann. Die Entscheidung wird  Ostersonntag in Düsseldorf fallen." Chef-Trainer Danny Heister hat seine Spieler aufgefordert, schon im ersten Aufeinandertreffen hellwach zu sein. "Frickenhausen hat uns auf ihrer Website eine Kampfansage gemacht, zudem wird die Halle voll sein. Da müssen erst einmal bestehen. Wir bereiten uns in dieser Woche sehr akribisch auf unseren Gegner vor."

Auf internationaler Bühne machte zuletzt TTC-Akteur Steffen Mengel auf sich aufmerksam, als er es vor zwei Wochen bei den German Open in Magdeburg völlig überraschend bis ins Halbfinale schaffte und auf seinem Weg dorthin unter anderem den mehrfachen Weltmeister Wang Hao (China) ausschaltete. Außerdem werden die Württemberger erneut auf den Japaner Koki Niwa setzen, der mit seiner 20:4-Bilanz sogar noch vor Timo Boll (19:3) das Liga-Ranking anführt, den direkten Vergleich der beiden Athleten im März aber mit 1:3 verlor.

Was die Düsseldorfer Aufstellung betrifft, lässt sich Heister nicht in die Karten schauen. Spätestens seit seinem Erfolg gegen Tiago Apolonia am vergangenen Sonntag ist auch Christian Süß nach intensivem Training im Anschluss an seine monatelange Verletzungspause wieder eine Alternative zu Kamal Achanta, der allerdings in dieser Saison deutlich mehr Spielpraxis sammeln konnte und mit 11:7 eine sehr gute Bilanz vorzuweisen hat. "Wir haben nun einige Optionen, aber wie üblich werde ich meinen Spielern erst in unserer Mannschaftsbesprechung in Frickenhausen mitteilen, wer spielt."

Der Klub aus dem Neuffener Tal hat sich mit 24:12 Punkten für die Play-off-Runde qualifiziert. Sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde verlor der Meister der Jahre 2006 und 2007 jeweils drei Vergleiche - darunter auch die beiden Partien gegen Düsseldorf. Die Borussia belegte bei einem Vier-Punkte-Vorsprung auf Frickenhausen Rang zwei und gab insgesamt nur vier Spiele ab.

Die Begegnung wird wie gewohnt im Borussia TV auf tv.borussia-duesseldorf.de und auf ttbl.tv live gezeigt.

Das Spiel im Überblick:

Tischtennis Bundesliga, 1. Play-off-Halbfinale
TTC matec Frickenhausen - Borussia Düsseldorf
Sonntag, 13. April 2014, 15:00 Uhr

Sporthalle Auf dem Berg, Fröbelstraße 2, 72636 Frickenhausen

Aufstellung Frickenhausen
Koki Niwa (JPN/19 Jahre/TTBL-Bilanz: 20:4)
Wang Yang (SVK/19/13:13)
Steffen Mengel (GER/25/10:8)
Trainer: Jian Xin Qiu

Aufstellung Düsseldorf

Timo Boll (GER/33/19:3)
Patrick Baum (GER/26/13:11)
Christian Süß (GER(28/2:2)
Kamal Achanta (IND/31/11:7)
Ricardo Walther (GER/22/3:4)
Trainer: Danny Heister

 

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.