Presse:"Patrick Baum macht den Sack zu"
2200 Zuschauer sehen Sieg der Borussia in Münster
Düsseldorfs Tischtennis-Asse vom Rekordmeister Borussia werden auch in Zukunft gerne zu ihren „Heimspielen“ nach Münster fahren. Auch im Spitzenspiel gegen Meister Werder Bremen blieben sie in ihrem beliebtestens Ausweichquartier ungeschlagen. 2200 Zuschauer, darunter etliche Bremer, bedeuteten neuen Saisonrekord für die ganze Liga – und auch das Glück stand den Borussen in der Sporthalle am Berg Fidel erneut zur Seite.
Das hatte sich die Mannschaft um Rekord-Europameister Timo Boll in den schwer umkämpften Begegnungen aber auch redlich verdient. Boll höchstpersönlich sorgte mit seinem 3:1 über „Angstgegner“ Adrian Crisan (Rumänien) für einen höchst positiven Auftakt. Hinterher freut sich die „Nr. 1“ er Düsseldorfer: „Ich habe mich immer dann überlegen gefühlt, wenn ich 100 Prozent gespielt habe. Aber ich habe auch gemerkt, dass 95 Prozent meiner Leistung gegen Crisan nicht ausreichen“.
Den nächsten Punkt steuerte Kemal Achanta bei, indem er den Entscheidungssatz gegen Constantin Cioti mit 11:9 gewann.
An Werders Spitzenspieler Chuang Chih-Yuan biss sich das Team trotzdem beinahe die Zähne aus. Erst besiegte die „Nr. 7“ der Weltrangliste Patrick Baum glatt mit 3:0, dann setzte er sich auch gegen Timo Boll nach einem Marathon-Krimi mit 11:8 im fünften Satz durch.
Es war diesmal Patrick Baum, der den entscheidenden Punkt für die Borussia holte. Mit 3:1 über Adrian Crisan machte Baum für die Düsseldorfer den Sack zu und sorgte dafür, dass sein Team als Bundesliga-Zweiter in die kommenden schweren Spiele gegen den SVS Niederösterreich (Champions League, Fr., 19 Uhr) und beim 1. FC Saarbrücken (Bundesliga, So., 15 Uhr) gehen kann.
„Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft“, sagte Trainer Danny Heister hinterher, „wir haben die Siege auf alle Schultern verteilt. Das zu sehen, ist für einen Trainer immer schön.“
Borussia – Werder Bremen 3:2
Boll – Crisan 3:1 (11:6, 12:10, 5:11, 11:8)
Baum – Chuang 0:3 (3:11, 6:11, 8:11)
Achanta – Cioti 3:2 (11:8, 5:11, 9:11, 11:5, 11:9)
Boll – Chuang 2:3 (8:11, 15:13, 10:12, 11:7, 8:11)
Baum – Crisan 3:1 (9:11, 11:8, 11:8, 12:10)
Walter Brühl (derwesten.de, 01.12.2013)