Profis · 

Schwarzer Freitag für Borussia

European Champions League: 0:3 gegen Niederösterreich

Borussia Düsseldorf musste am Abend eine bittere und unerwartete 0:3-Pleite im dritten Champions League Gruppenspiel gegen den SVS Niederösterreich hinnehmen. Am Nikolaustag verteilte der viermalige Champions League Sieger zu viele Geschenke und kann nach der dritten Niederlage das Viertelfinale nicht mehr erreichen. Als Gruppendritter geht es für die Borussia stattdessen nun im ETTU-Cup weiter.



Timo Boll verlor zum Auftakt völlig überraschend gegen Daniel Habesohn mit 2:3. Nach zwei völlig verschlafenen Sätzen kämpfte sich der frischgebackene Vater einer Tochter zurück ins Match, wehrte im vierten Durchgang sogar einen Matchball ab, um schließlich im Entscheidungssatz zu unterliegen. „Timo hat heute nie zu seinem Spiel gefunden“, sagte ein enttäuschter Trainer Danny Heister.



Dieser unverhoffte Ausgang schien Patrick Baum anschließend nicht zu lähmen. Er knüpfte gegen Chen Weixing zunächst an die Leistung des Hinspiels an, das er klar mit 3:0 für sich entschieden hatte und erspielte sich in Durchgang eins gleich vier Satzbälle. Diese ließ er jedoch allesamt ungenutzt und geriet unnötigerweise in Rückstand. Nach dem 1:1-Ausgleich verlor er eineinhalb Sätze lang komplett den Faden, ehe er sich nach 1:7-Rückstand im vierten Durchlauf zum 8:8 kämpfte, um dann wie Teamkollege Boll das Match doch abzugeben.



Diesen Spielverlauf hatte keiner der 750 Zuschauer im ARAG CenterCourt erwartet, ebenso wenig die Borussia-Verantwortlichen. Nun war Kamal Achanta gezwungen, sein Spiel gegen Stefan Fegerl zu gewinnen, um seine Farben im Spiel zu halten. Der zuletzt so erfolgreiche Inder schien dem Druck standhalten zu können. Dem 31-Jährigen gelang ein guter Start in die Partie (8:4), bevor ihm plötzlich nichts mehr gelingen wollte. Die 0:3-Niederlage und das Champions League Aus war besiegelt.



„Das war ein schwarzer Freitag für uns“, stellte Manager Andreas Preuß ernüchternd fest. „Keiner der drei Spieler, die vor fünf Tagen gegen den Deutschen Meister Bremen ein fantastisches Spiel abgeliefert und als Mannschaft geglänzt haben, kam annähernd an die Form von Sonntag heran. Das war eine ganz schwache Vorstellung heute und das, obwohl wir uns so viel vorgenommen hatten und positiver Dinge waren nach den guten Auftritten in den vergangenen Wochen.“



Jetzt heißt es Wunden lecken und den Blick schnell wieder nach vorne richten, denn bereits am Sonntag steht mit dem letzten Vorrundenspiel in der Tischtennis Bundesliga beim 1. FC Saarbrücken das nächste Match auf dem Programm (15 Uhr, live im Borussia TV tv.borussia-duesseldorf.de). Und nach Möglichkeit soll der gerade erkämpfte zweite Tabellenplatz zum Abschluss der Hinserie verteidigt werden.



Die Ergebnisse im Überblick:



Borussia Düsseldorf – SVS Niederösterreich 0:3



Timo Boll – Daniel Habesohn 2:3 (5:11, 5:11, 11:5, 12:10, 4:11)
Patrick Baum – Chen Weixing 1:3 (12:14, 11:9, 7:11, 9:11)
Kamal Achanta – Stefan Fegerl 0:3 (9:11, 5:11, 6:11)

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.