Sponsoring: Butterfly und Borussia bleiben ein Erfolgsteam
Vertragsverlängerung bis 2028
Borussia Düsseldorf und die Tamasu Butterfly Europa GmbH gehen ihren bisherigen Erfolgsweg gemeinsam weiter. Der deutsche Tischtennis-Rekordmeister und der weltweit führende Tischtennis-Ausrüster mit Europasitz in Krefeld haben den nach der Saison auslaufenden Vertrag um drei Jahre bis 2028 verlängert. Damit bleibt die Firma Butterfly einer der wichtigsten Wirtschaftspartner des Klubs.
Über 20 Jahre währt die Zusammenarbeit nun schon und in dieser Zeit konnten viele Erfolge gemeinsam auf Butterfly-Tischen und in Trikots der Marke gefeiert werden: Beeindruckende 32 Titel (5x Champions League, 2x ETTU-Cup, 14x Deutscher Meister, 11x Deutscher Pokalsieger) errangen die Tischtennis-Asse vom Staufenplatz seitdem, darunter auch die historischen Triple 2010, 2011, 2018 und 2021.
„Borussia Düsseldorf ist für uns weit mehr als nur ein Sponsor-Partner“, sagt Osamu Sakamura, Geschäftsführer der Tamasu Butterfly Europa GmbH. „Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie gegenseitigem Respekt, echter Leidenschaft für den Tischtennissport und dem Streben nach Spitzenleistung – sowohl auf als auch neben dem Tisch. In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben wir viele unvergessliche Erfolge gemeinsam erlebt. Wir sind stolz darauf, diesen erfolgreichen Weg weiter gemeinsam zu gehen und freuen uns auf viele weitere Kapitel dieser Partnerschaft.“
„Butterfly und Borussia verbindet eine echte Partnerschaft“, sagt der Manager des Rekordmeisters, Andreas Preuß. „Und das schon sehr lange, keine Selbstverständlichkeit in der heutigen, schnelllebigen Zeit. Wir arbeiten äußerst respektvoll, vertraut und zu hundert Prozent verlässlich zusammen. Wir haben gemeinsam viele Erfolge im Spitzensport erzielt und bei zahlreichen unserer sozialen Projekte Butterfly an unserer Seite gehabt. Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir auch in den kommenden Jahren Partner sein werden."
Über das Unternehmen Butterfly
Butterfly ist eine weltweit führende Marke für hochwertige Tischtennisausrüstung. Gegründet im Jahr 1950 von Hikosuke Tamasu, einem ehemaligen japanischen Tischtennis-Meister, entstand das Unternehmen aus dem Anspruch heraus, Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen ambitionierter Spieler in jeder Hinsicht gerecht werden.
Die europäische Zentrale wurde 1973 eröffnet und hat seit 2017 ihren Sitz in Krefeld, Deutschland. Von hier aus steuert Butterfly die Aktivitäten in zahlreichen europäischen Märkten.
Über die reine Produktentwicklung hinaus engagiert sich Butterfly seit vielen Jahren für die weltweite Förderung des Tischtennissports. Unter dem Leitmotiv „Open the World“ verfolgt das Unternehmen das Ziel, Menschen über Tischtennis zu verbinden und Freude in die Welt zu bringen.
Der Markenname „Butterfly“ steht symbolisch für den Wunsch, Spieler – als Blüten verstanden – zu begleiten und zu unterstützen wie ein Schmetterling, der von Blüte zu Blüte fliegt. Mit dieser Philosophie und einem kompromisslosen Qualitätsanspruch „Made in Japan“ ist Butterfly heute in 198 Ländern und Regionen vertreten. Bei internationalen Titelkämpfen setzen über die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Produkte von Butterfly – ein klares Zeichen für das Vertrauen der Weltelite in die Marke.