Profis · 

Table Tennis Champions League

Auslosung am Montag / Borussia droht Hammergruppe

Am kommenden Montag, den 13. Juli 2015 findet in der slowakischen Hauptstadt Bratislava die Auslosung der Table Tennis Champions League 2015/16 statt (ab 18:15 Uhr). Borussia Düsseldorf, das vor rund sechs Wochen nur hauchdünn am Titel vorbeischrammte, ist wie in den vergangenen Jahren an Position zwei gesetzt. Dennoch droht dem zehnfachen Titelträger des wichtigsten europäischen Vereinswettbewerbs eine Hammergruppe.

In Lostopf 2 warten auf Borussia Düsseldorf die Halbfinalisten Chartres ASTT (FRA) und Weinviertel Niederösterreich (AUT) sowie der starke Champions League Neuling KST Energa - Manekin Torun (POL), in Topf 3 alle drei Gruppengegner der Vorsaison mit GV Hennebont (FRA), Bogoria Grodzisk Mazowiecki (POL) und SPG Walter Wels (AUT). Der dritte Borussia-Kontrahent in der Gruppenphase kommt aus Grudziadz (POL, mit Kaii Yoshida, WR 42), Eslövs (SWE, mit Hui Xu, Einstufung WR 15), Angers (FRA, mit Jon Persson, WR 78) oder Ostrov Havlickuv Brod (CZE, mit Masataka Morizono, WR 28).

Die Champions League ist in der neuen Spielzeit stark wie nie. Die 16 für die Königsklasse qualifizierten Teams haben jeweils mehr Team-Punkte aufzuweisen als im Vorjahr. Dazu geführt haben hochkarätige Neuzugänge in den Vereinen, ebenso wie ein Leistungsanstieg vieler Profis und eine damit einhergehende deutliche Steigerung in der Weltrangliste. Hatten in der letzten Saison lediglich die besten drei Teams über 7.000 Team-Punkte erzielt, sind es dieses Mal sechs. Alle anderen Mannschaften liegen bei über 6.000 Punkten, während in 2014/15 die schwächsten Vier nicht mehr als 5.800 Zähler erreichten. Die Setzung für die Auslosung wird nach Weltranglistenpunkten der drei besten Spieler jedes Vereins im Juni-Ranking 2015 berechnet.

Zu den Stars des erlesenen Champions League Felds gehören fünf Spieler der Top 10 der Welt, zwei Profis der Top 20 und sieben Akteure der Top 30 (darunter Panagiotis Gionis und Patrick Franziska von Borussia Düsseldorf). Außerdem sind vier Cracks dabei, die der Weltrangliste zwar nicht geführt sind, von ihrer Qualität aber wie Spieler der Top 10 bzw. Top 20 einzustufen sind. Angeführt wird die Liste der Besten von Jun Mizutani (UMMC, Weltranglisten-5., JPN), Dimitrij Ovtcharov (Orenburg, 6.), Timo Boll von Borussia Düsseldorf (7.), Vladimir Samsonov (Orenburg, 8., BLR) und Marcos Feitas (Pontoise, 10., POR) sowie Chao Zhang (Torun, Einstufung 5., CHN) und Jianjun Wang (Pontoise, Einstufung 13., CHN).

Die Champions League, die nun Table Tennis Champions League heißt, startet am 21. August in die neue Saison. Die KO-Runde der besten Acht beginnt am 15. Januar 2016, die beiden Finalspiele finden Ende April bzw. Ende Mai des nächsten Jahres statt.

Die Daten der Gruppenspiele:

21.08. – 23.08.2015 (Runde 1)
09.10. – 11.10.2015 (Runde 2)
23.10. – 25.10.2015 (Runde 3)
27.11. – 29.11.2015 (Runde 4)
04.12. – 06.12.2015 (Runde 5)
18.12.2015 (Runde 6).

Die Teilnehmer in der Übersicht:

01. Fakel Gazproma Orenburg (RUS) 7517 Punkte
02. Borussia Düsseldorf 7438
03. AS Pontoise Cergy TT (FRA) 7425
04. UMMC Verkhnaya Pyshma (RUS) 7228
05. Chartres ASTT (FRA) 7158
06. KST Energa - Manekin Torun (POL) 7012
07. Weinviertel Niederösterreich (AUT) 6840
08. 1. FC Saarbrücken TT 6762
09. GV Hennebont TT (FRA) 6465
10. SV Werder Bremen 6450
11. Bogoria Grodzisk Mazowiecki (POL) 6422
12. SPG Walter Wels (AUT) 6417
13. ASTS Olimpia-Unia Grudziadz (POL) 6342
14. Eslövs AI BTK Bordtennis (SWE) 6335
15. Vaillante Sports Angers TT (FRA) 6305
16. Sten marketing HB Ostrov Havlickuv Brod (CZE) 6065

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.