Tischtennis Bundesliga
Borussia empfängt Bremen zum Spitzenspiel
In der Tischtennis Bundesliga empfängt Titelverteidiger Borussia Düsseldorf am Sonntag den Deutschen Meister 2013, den SV Werder Bremen. Die Partie im ARAG CenterCourt (15:00 Uhr, live im Borussia TV) wird entscheidende Veränderungen an der Tabellenspitze bringen, denn schon nach dem zweiten Spieltag in der ausgeglichenen Liga sind nur noch drei Teams ohne Verlustpunkte. Darunter Düsseldorf und Bremen.
Im direkten Duell der beiden Titelanwärter wird am Sonntag möglicherweise nur die Tagesform über Sieg oder Niederlage entscheiden. Beide Mannschaften haben an den ersten beiden Spieltagen ihre Ambitionen unterstrichen und sich keine Blöße gegeben. Düsseldorfs Chef-Trainer Danny Heister: "Bremen hat gegen Fulda mit 3:0 gewonnen. Das wird ein Knaller und ein sehr interessantes Spiel. Aber wir werden alles tun, um an der Tabellenspitze zu bleiben." Interessant wird die Begegnung deshalb, weil jede einzelne Partie als völlig offen bewertet werden muss. Heister: "Adrian Crisan scheint viel fitter als in der vergangenen Saison zu sein. Und Constantin Cioti hat durch drei knappe Siege viel Selbstvertrauen getankt."
Und außerdem hat Bremen mit Neuzugang Bastian Steger einen beständigen Nationalspieler in seinem Kader, den Manager Andreas Preuß als "hervorragenden Mannschaftsspieler" bezeichnet. "Insgesamt erscheint mir Bremen als eine sehr homogene Mannschaft, sicher noch etwas stärker als in der vergangenen Saison. Das ist sicherlich das Top-Spiel des dritten Spieltags."
Aufgrund dieser Ausgangslage kommt der Mannschaftsaufstellung eine umso größere Bedeutung zu. Die Borussia wird in ihrem vierten Pflichtspiel zum vierten Mal mit Spitzenspieler Timo Boll an den Tisch gehen, der am vergangenen Wochenende in Grenzau mit zwei Siegen einen großen Verdienst am 3:1-Erfolg des Rekordmeisters hatte. Über die Plätze dahinter hüllen sich Trainer und Manager aber in Schweigen.
Im Deutschen Tischtennis-Zentrum fand bis heute übrigens der letzte Vorbereitungslehrgang der Nationalmannschaft vor der Europameisterschaft (24.-28. September) in Lissabon/Portugal statt, an dem neben den beiden Düsseldorfer Nationalspielern Timo Boll und Patrick Franziska auch Kamal Achanta teilgenommen hat. Zum Kader gehört auch Bastian Steger, der für die EM allerdings nicht nominiert wurde.
Das Spiel wird live in unserem Internet-Kanal "Borussia TV" gestreamt.
Auch im Fernsehen wird das Top-Spiel Düsseldorf gegen Bremen zu sehen sein. Der WDR berichtet in der Sportschau (Sonntag, 21.45 Uhr) von dem Spitzenspiel ebenso wie der Lokalsender Center TV in "RheinSport" (Montag, 20.15 Uhr).
Das Spiel im Überblick:
Tischtennis Bundesliga, 3. Spieltag
Borussia Düsseldorf - SV Werder Bremen
Sonntag, 14. September 2014, 15:00 Uhr
ARAG CenterCourt, Ernst-Poensgen-Allee 58, 40629 Düsseldorf
Aufstellung Bremen
Bastian Steger (GER/33 Jahre/Weltrangliste: 18)
Adrian Crisan (ROU/34/24)
Constantin Cioti (ROU/31/-)
Hunor Szocs (ROU/22/200)
Trainer: Cristian Tamas
Aufstellung Düsseldorf
Timo Boll (GER/33/9)
Panagiotis Gionis (GRE/34/21)
Patrick Franziska (GER/22/40)
Kamal Achanta (IND/32/46)
Trainer: Danny Heister