Tischtennis Bundesliga
Rund um die Welt zum Heimspiel vs. Plüderhausen
Ein Bundesligaspiel zum Abschluss einer anstrengenden Woche. Die Borussia empfängt zwei Tage nach dem Champions League Rückspiel bei Titelverteidiger Fakel Orenburg an diesem Sonntag im ARAG CenterCourt den SV Plüderhausen. Die für 15 Uhr angesetzte Begegnung ist das Duell zwischen dem derzeitigen Tabellenzweiten und dem Liga-Schlusslicht.
Am Samstagvormittag kehren die Düsseldorfer aus Russland zurück, für Timo Boll und Patrick Baum geht es vom Düsseldorfer Flughafen direkt weiter zu einem Einladungsturnier ins saarländische St. Wendel, Rückreise in die NRW-Landeshauptstadt dann am späten Abend. Und schon am nächsten Tag stehen sie wieder für ihren Verein in der Box gegen den SV Plüderhausen.
"Unsere Mannschaftsaufstellung für Sonntag ist noch völlig offen", so Trainer Danny Heister. "Wir müssen das Spiel in Orenburg abwarten. Derzeit sind unsere Jungs fit, aber es kann noch viel passieren. Geplant ist im Falle unseres Ausscheidens aber, gegen Plüderhausen und in den restlichen Bundesligaspielen mit Timo zu spielen." Völlig unklar ist dem Niederländer auch die Aufstellung des Gegners, denn der frühere Pokalsieger hat in dieser Saison bereits sieben unterschiedliche Spieler zum Einsatz gebracht und hält damit den Liga-Rekord. Den größten Erfolg verbuchten die Remstaler ausgerechnet am letzten Spieltag, als sie Vorjahresfinalist TTF Ochsenhausen völlig überraschend mit 3:1 bezwangen, die rote Laterne mit nunmehr vier Plus-Punkten aber behielten. Überrascht hat dabei vor allem ein Mann: Heisters 42-jähriger Landsmann Trinko Keen, der selbst bereits für die Borussia aufschlug und Ochsenhausens jungen Franzosen Simon Gauzy mit 3:2 besiegte.
„Wir hatten in dieser Saison enormes Verletzungspech“, so SVP-Trainer Matthias Landfried. „Direkt zu Saisonbeginn haben wir komplett gespielt und gegen Frickenhausen gewonnen. Wir kämpfen in jedem Spiel um jedes Match und jeden Satz. Zuletzt gegen Ochsenhausen wurde das belohnt. Und wir geben auch am Sonntag in Düsseldorf alles“, verspricht der 38-Jährige.
"Wenn Plüderhausen komplett spielt, ist das durchaus eine ernstzunehmende Mannschaft", so Manager Andreas Preuß. "Der Koreaner Kim hat schon einige Punkte gegen uns gemacht, zuletzt auch gegen Patrick Baum mehrfach gewonnen. Nach den Reisestrapazen müssen wir uns am Sonntag noch einmal richtig zusammenreißen."
Das Spiel im Überblick
Tischtennis Bundesliga, 13. Spieltag
Borussia Düsseldorf - SV Plüderhausen
Sonntag, 2. Februar 2014, 15:00 Uhr
ARAG CenterCourt, Ernst-Poensgen-Allee 58, 40629 Düsseldorf
(Achtung: Das Spiel wurde vom 09.02.2014 vorverlegt!)
Aufstellung Plüderhausen
Adrien Mattenet (FRA/26/1:3)
Kim Jung Hoon (KOR/31/6:7)
Bai Fengtian (CHN/38/5:11)
Andrew Baggaley (ENG/30/1:2)
Trinko Keen (NED/42/3:6)
Marcel Schaal (GER/19/0:3)
David Gottheit (GER/18/0:1)
Trainer: Matthias Landfried
Aufstellung Düsseldorf
Timo Boll (GER/Alter: 32/TTBL-Bilanz: 11:3)
Christian Süß (GER/28/0:0)
Patrick Baum (GER/26/9:8)
Kamal Achanta (IND/31/9:2)
Ricardo Walther (GER/22/2:4)
Trainer: Danny Heister