Tischtennis Bundesliga
Borussia hat gegen Bremen noch eine Rechnung offen
Am 8. Spieltag der Tischtennis Bundesliga kommt es an diesem Sonntag zum Spitzenspiel zwischen Borussia Düsseldorf und dem aktuellen Deutschen Meister SV Werder Bremen und damit auch zum Duell um den zweiten Tabellenplatz. Das Heimspiel der Borussia findet allerdings nicht im ARAG CenterCourt statt, sondern in der Sporthalle Berg Fidel in Münster (Sonntag, 15:00 Uhr).
Mit 10:4 Punkten sind beide Teams härteste Verfolger des derzeitigen Tabellenführers aus Fulda. Der Sieger wird als alleiniger Zweiter in den letzten Spieltag der Hinrunde starten, an dem die Landeshauptstädter am 8. Dezember in Saarbrücken antreten müssen. Und noch etwas haben die Rivalen gemeinsam, denn beide haben am vergangenen Wochenende ihre schweren Begegnungen gewonnen - Düsseldorf bezwang den ersatzgeschwächten TTC Frickenhausen vor eigenem Publikum mit 3:0, Bremen gewann die Neuauflage des letzten Meisterschafts-Endspiels gegen die TTF Ochsenhausen knapp mit 3:2.
Der Ausgang der Partie am Sonntag erscheint völlig offen - zuletzt unterlag Düsseldorf dem Team von der Weser schmerzlich im Play-off-Halbfinale und schied im Kampf um die Titelverteidigung vorzeitig aus. Mit Chuang Chih Yuan haben die Norddeutschen außerdem einen Spitzenspieler, der jederzeit gegen alle Düsseldorfer gewinnen kann und das auch schon unter Beweis gestellt hat. Mit 10:1 glänzt seine Bilanz ähnlich wie die von Timo Boll, der es in der laufenden Saison auf 6:1 Siege gebracht hat und in der Weltrangliste nur einen Platz vor dem Taiwanesen (7.) rangiert.
Für Cheftrainer Danny Heister ist das Duell der Spitzenspieler aber nicht unbedingt die entscheidende Frage: "Patrick Baum hat durch seinen Sieg am Sonntag gegen Frickenhausen wieder Selbstvertrauen gewonnen. Wir brauchen ihn genauso wie Kamal Achanta. Es kommt darauf an, dass alle drei ihre Punkte machen."
Borussia-Manager Andreas Preuß hat die Ausrichtung der Begegnung an den befreundeten Club DJK Borussia Münster abgegeben und darf sich einer tollen Kulisse in der Halle Berg Fidel sicher sein. "Wir haben in Münster nur gute Erfahrungen gemacht. Beim letzten Spiel jubelten uns dort 2.750 Tischtennisbegeisterte zu. Außerdem werden unsere Spiele in Münster immer sehr liebevoll und professionell organisiert. Das ist die Voraussetzung dafür, dass wir so ein wichtiges Spiel aus unserer Halle herausgeben. Und ganz nebenbei steht Münster als gutes Omen, denn wir haben am Berg Fidel noch nie ein Spiel verloren."
Auch diese Begegnung wird wieder im Borussia TV unter tv.borussia-duesseldorf.de live und in bester TV-Qualität gezeigt und ist Bestandteil der Tischtennis Bundesliga-Konferenz unter www.ttbl.tv. Ebenso wird das Match live auf der Website des Borussia-Hauptsponsors ARAG.de zu sehen sein.
Das Spiel im Überblick:
Tischtennis Bundesliga, 8. Spieltag
Sonntag, 1. Dezember 2013, 15:00 Uhr
Borussia Düsseldorf - SV Werder Bremen
Sporthalle Berg Fidel, Am Berg Fidel, 48153 Münster
Aufstellung Borussia Düsseldorf
Timo Boll (GER/Weltrangliste: 5/TTBL-Bilanz: 6:1)
Patrick Baum (GER/21/5:5)
Sharath Kamal Achanta (IND/47/6:2)
Ricardo Walther (GER/192/0:3)
Trainer: Danny Heister
Aufstellung SV Werder Bremen
Chuang Chih Yuan (TPE/7/10:1)
Adrian Crisan (ROU/30/5:4)
Constantin Cioti (ROU/137/2:5)
Trainer: Cristian Tamas