Profis · 

Tischtennis Bundesliga

Spitzenspiel gegen Fulda mit attraktiven Abwehr-Duellen

Am 5. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) trifft die Borussia erstmals in dieser Saison auf einen der heißesten Anwärter auf einen Play-off-Platz. Am Sonntag gastiert Pokalfinalist TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell ab 15 Uhr zum Spitzenspiel im ARAG CenterCourt. In diesem Duell geht es um den dritten Tabellenplatz, den die Borussia dem Gast gerne abknöpfen würde.

 

Trotz eines mäßigen Saisonstarts konnte sich die Borussia bis zu diesem Spieltag einen Platz in den Play-off-Rängen sichern und belegt derzeit punktgleich mit Fulda Position vier, hat aber ein schlechteres Spielverhältnis als die Osthessen, die in den ersten vier Begegnungen lediglich ihr Heimspiel gegen Ochsenhausen knapp mit 2:3 verloren.

 

Auch der Rekordmeister kommt auf eine Bilanz von drei Siegen und einer Niederlage (gegen Hagen). Gegen Fulda soll am Wochenende erstmals nach längerer Pause auch wieder Spitzenspieler Timo Boll zum Einsatz kommen, der die am vergangenen Sonntag zu Ende gegangene Europameisterschaft wegen seines Trainingsrückstandes abgesagt hatte. Zwar läuft der entthronte Europameister seiner Form noch ein gutes Stück hinterher, aber Boll will nichts unversucht lassen, seinem Team in dieser wichtigen Begegnung zu helfen.

 

"Ein Sieg gegen Fulda wäre schon wichtig für uns", so Manager Andreas Preuß. "Damit könnten wir uns frühzeitig eine gute Ausgangsposition für den weiteren Saisonverlauf verschaffen. Zuletzt haben wir eine sehr ansprechende Leistung gegen Plüderhausen gezeigt, auch die Einstellung der Mannschaft hat gestimmt. Darauf wollen wir aufbauen."

 

Die Zuschauer bekommen im ARAG CenterCourt ganz sicher tolle Begegnungen zu sehen, denn mit Wang Xi und EM-Viertelfinalist Ruwen Filus stehen gleich zwei Abwehrspieler in Diensten des TTC, die mit ihrer attraktiven Spielweise traditionell spektakuläre Ballwechsel garantieren. Komplettiert wird die Mannschaft durch Nationalspieler Patrick Franziska, der sich seit September vergangenen Jahres von Platz 106 der Weltrangliste auf Rang 45 verbessert hat.

 

"Für uns gibt es in dieser Saison keine leichten Spiele", so Trainer Danny Heister, der während der EM in Düsseldorf mit Kamal Achanta und Ricardo Walther, der am Wochenende das nationale Ranglistenturnier Top 48 gewann, trainiert hat. "Für Ric war der Sieg bei diesem anstrengenden Turnier sehr wichtig, weil es ihm Selbstvertrauen gibt. Patrick hat in Schwechat [Anm. d. Red.: dort fand die Europameisterschaft statt] gezeigt, dass er um jeden Ball kämpft und sich durchbeißen kann. Niemand hat am Sonntag einen Grund, die Halle mit gesenktem Kopf zu betreten. Wer am Ende spielt, werden wir kurzfristig entscheiden." Baum feiert im Übrigen am Sonntag ein Jubiläum. Der frischgebackene Team-Europameister steht vor seinem 100. Einsatz für die Borussia.

 

Wer die Partie und die einzigartige Atmosphäre im ARAG CenterCourt nicht vor Ort erleben kann, kann immerhin live im Internet dabei sein, denn die Begegnung wird im hochwertigen TV-Standard im Borussia TV (tv.borussia-duesseldorf.de) sowie auf ARAG.de gestreamt. Eine Konferenz aller zeitgleich stattfindenden TTBL-Begegnungen gibt es außerdem auf TTBL.tv. Darüber hinaus wird am Sonntagabend ab 21.45 Uhr im Fernsehen ein Beitrag in der WDR Sportschau gezeigt.

 

Das Spiel im Überblick:

 

Tischtennis Bundesliga, 5. Spieltag
Borussia Düsseldorf - TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Sonntag, 20. Oktober 2013, 15:00 Uhr
ARAG CenterCourt, Ernst-Poensgen-Allee 58, 40629 Düsseldorf

 

Aufstellung Fulda
Wang Xi (CHN/TTBL-Bilanz: 5:2/Alter: 29)
Ruwen Filus (GER/2:2/25)
Patrick Franziska (GER/4:2/21)
Philipp Floritz (GER/0:0/21)
Trainer: Meng Qing Yu

 

Aufstellung Düsseldorf
Timo Boll (GER/2:0/32)
Patrick Baum (GER/4:3/26)
Sharath Kamal Achanta (IND/4:1/31)
Ricardo Walther (GER/0:3/21)
Trainer: Danny Heister

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.