Profis · 

Tischtennis-Bundesliga: Borussia siegt im Spitzenspiel gegen Bremen

 

Rekordmeister Borussia Düsseldorf hat das Spitzenspiel der Tischtennis Bundesliga gegen Meister SV Werder Bremen mit 3:2 gewonnen und damit Revanche für die Halbfinal-Niederlage im Kampf um die Meisterschaft der vergangenen Saison genommen. Rund 2200 Zuschauer in der Sporthalle Berg Fidel in Münster sahen dabei Siege von Timo Boll, Kamal Achanta und Patrick Baum.

Für den gelungenen Start sorgte Boll gegen Adrian Crisan. Der Düsseldorfer bezwang den gern als seinen "Angstgegner" titulierten Rumänen klar mit 3:1. "Ich habe mich heute immer dann überlegen gefühlt, wenn ich 100 Prozent gespielt habe. Aber ich habe auch gemerkt, dass 95 Prozent meiner Leistung gegen Crisan nicht ausreichen. Zum Glück hat es heute gereicht und Crisan hatte nicht seinen besten Tag."

Den Ausgleich aus Werder-Sicht stellte dann Spitzenspieler Chuang Chih-Yuan her. Der Weltmeister im Doppel von 2013 bezwang Patrick Baum im Schnelldurchgang mit 3:0 und lief zu keiner Zeit Gefahr eines Satzverlustes.

Nach der Pause folgte das bis dahin spannendste Spiel des Nachmittags zwischen Kamal Achanta und Constantin Cioti, das der Inder im fünften Durchgang knapp mit 11:9 für sich entscheiden konnte und damit die Borussia erneut in Führung brachte. Manager Andreas Preuß: "Der Junge treibt meinen Blutdruck jedes Mal in die Höhe. Kamal ist ein Kämpfer, der seine Spiele immer eng gestaltet und oft im fünften Satz gewinnt."

Doch es wurde noch dramatischer, als Timo Boll und Chuang Chih-Yuan die Box zum Spitzenspiel betraten. Boll, der in fast allen Durchgängen bis zur Satzmitte jeweils einem Rückstand hinterher lief, dominierte nur den vierten Satz, verschlief den Start in den Entscheidungsdurchgang und unterlag am Ende knapp mit 8:11.

Die Entscheidung über den zweiten Tabellenplatz musste also im letzten Spiel zwischen den bis zu diesem Zeitpunkt sieglosen Baum und Crisan fallen. Und obwohl Baum den ersten Satz knapp verlor, sicherte er sich am Ende nach mehr als drei Stunden Spielzeit verdient seinen sechsten TTBL-Erfolg der Saison und der Borussia den 3:2 Endstand.

"Wir hatten mit Bremen noch eine Rechnung auf. Die haben wir heute beglichen. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Denn wir haben die Siege auf alle Schultern verteilt. Für einen Trainer ist es immer schön zu sehen, wenn alle Spieler zum Erfolg beitragen können", so Trainer Danny Heister. Und Manager Andreas Preuß ergänzt: "Das waren drei sehr wichtige Siege in der Liga in Folge. Mit vier Punkten Vorsprung auf den ersten nicht Play-off-Platz können wir nun recht ruhig schlafen und optimistisch auf die schweren Aufgaben in den nächsten Wochen schauen. Eine tolle Mannschaftsleistung."

Damit geht die Borussia als Tabellenzweiter in die letzte Hinrundenbegegnung am kommenden Sonntag beim 1. FC Saarbrücken, empfängt am Freitag (19:00 Uhr, ARAG CenterCourt) aber zunächst im Champions League-Gruppenspiel den SVS Niederösterreich.

Das Spiel im Überblick
Borussia Düsseldorf - SV Werder Bremen 3:2

Timo Boll - Adrian Crisan 3:1 (11:6, 12:10, 5:11, 11:8)
Patrick Baum - Chuang Chih-Yuan 0:3 (3:11, 6:11, 8:11)
Kamal Achanta - Constantin Cioti 3:2 (11:8, 5:11, 9:11, 11:5, 11:9)
Timo Boll - Chuang Chih-Yuan 2:3 (8:11, 15:13, 10:12, 11:7, 8:11)
Patrick Baum - Adrian Crisan 3:1 (9:11, 11:8, 11:8, 12:10)

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.